Seite 2 von 2

Verfasst: 09.03.2009 11:53
von Kiffi
fredipedri hat geschrieben:doch was bedeutet das in der Klammer?
da Du anscheinend doch nicht unsere Postings genau durchliest:

Cursor auf OpenFtp() positionieren und F1 drücken.

Verfasst: 09.03.2009 11:53
von DarkDragon
fredipedri hat geschrieben:ja des hab ich verstanden:)

doch was bedeutet das in der Klammer?
Das kannst du in der Hilfe nachlesen (F1).
In der Klammer sind immer die Parameter des Befehls (anders als in VB wo es dafür keine Klammern gibt). :wink:

Verfasst: 09.03.2009 12:17
von fredipedri
ja das habe ich schon probiert doch leider kommt dann die hilfe von Firefox.^^

Verfasst: 09.03.2009 12:24
von Kiffi
fredipedri hat geschrieben:ja das habe ich schon probiert doch leider kommt dann die hilfe von Firefox.^^
Du muss natürlich F1 im PB-Editor drücken; nicht hier im Forum.

Verfasst: 09.03.2009 12:33
von fredipedri
ok jetzt ne ganz dumme frage^^
aber wie komm ich in den pb-editor?

Verfasst: 09.03.2009 12:34
von DarkDragon
fredipedri hat geschrieben:ok jetzt ne ganz dumme frage^^
aber wie komm ich in den pb-editor?
Ich wussts doch, er will garnicht PureBasic programmieren sondern Visual Basic. :lol:

Verfasst: 09.03.2009 12:35
von fredipedri
ja wollte ich:) ach bin ich hier falsch?

Verfasst: 09.03.2009 12:37
von DarkDragon
fredipedri hat geschrieben:ja wollte ich:) ach bin ich hier falsch?
Ja, komplett.

Verfasst: 09.03.2009 12:38
von fredipedri
ohje tut mit leid

Verfasst: 09.03.2009 12:42
von Kiffi
fredipedri hat geschrieben:ohje tut mit leid
:freak: