Seite 2 von 5

Verfasst: 02.03.2009 15:15
von PMV
Weil wir in einem Programmierforum sind und es schon schlimm genug ist,
dass sich hier alle "Programmierer" schümpfen wollen. Als "Grafiker"
bezeichne ich zumindest auch nicht alles, das mit Paint umgehen kann
oder mit Inkscape ein paar Vektoren zieht. :wink:

MFG PMV

Verfasst: 02.03.2009 15:26
von Vermilion
@Vermillion: Das Logo gefällt mir sehr sehr gut! Hast du das selber gemacht? Wenn ja, bist du in irgend einer Art käuflich?
Ja, selber gemacht. Wenn es um soetwas geht, wie auf dem Bild, was ich gemacht habe, kann ich das auch für Lau machen. Aber erstmal ganz unverbindlich. Es wäre jedenfalls eine große Hilfe, wenn schon eine gewisse, konkretere Idee des Symbols besteht. Dann könnte ich mich mal ransetzen.

Verfasst: 02.03.2009 15:29
von X0r
Hm, also, wenn du jetzt nicht unbedingt die Zeit aufbringen willst, wär ein nettes Tuto auch nicht schlecht.

Edit:
Und wenn du doch Zeit hast:
Im Grunde genommen wie dein Logo. Nur sollte in dem Kreis dann halt so ein glossy Pfeil sein, der nach unten zeigt. Sollte einen leicht blaulichen Ton haben. Der Text("FS Updater") kann so wie bei deinem Logo schwarz sein.

Nochmal Edit: :mrgreen:
Das Logo sieht wirklich hammer-hammer aus. Bitte zeig mir, wie das geht.

Verfasst: 02.03.2009 16:54
von Fluid Byte
So fertig. Kohle jetzt! :mrgreen:

Bild

Verfasst: 02.03.2009 17:27
von X0r
Also das sieht auch mal genial aus.
Und da du erster warst, nehme ich auch deins an.
Wobei ich dir keine Kohle geben kann, aber ein Dankeschön + ne Lizenz. Reicht das? :D

Verfasst: 02.03.2009 17:39
von Vermilion
Auch gut, dann wäre das ja auch geschafft. :)

Nur noch so eine minimalistische "Kurzreferenz": Das Runde Symbol besteht nur aus 4 Ebenen (da sieht man wie man mit wenig "viel" bzw. gut aussehndes erreichen kann).

1. Der gelbe Hintergrund: ein einfacher, mit Farbe gefüllter Kreis
2. Das helle Leuchten: Ebenso nur ein Kreis, der mit dem darunter liegenden kongruent ist. Er ist gefüllt mit einen runden Farbverlauf, dessen Mittelpunkt etwas nach unten verschoben ist. Die innere Farbe ist ein helleres Gelb, die zweite Farbe des Verlaufes ist die gleich Farbe, jedoch völlig transparent.
3. Das eigentliche Symbol: Eine abstrakte Flamme. 3 verformte Linien.
4. Der "Glass" Effekt: Wieder ein Kreis, dieses mal etwas kleiner (daher der gelbe Rand). Gefüllt mit einem linearen Farbverlauf, oben komplett deckendes Weiß, unten völlig transparentes Weiß. Diese Ebene muss mit einem anderen Objekt maskiert werden. Dieses Objekt verdeckt den Kreis nicht gänzlich, sondern nur da, wo eben das Weiß des "Glas Effektes" zu sehen ist.

Verfasst: 02.03.2009 17:41
von Fluid Byte
X0r hat geschrieben:Wobei ich dir keine Kohle geben kann, aber ein Dankeschön + ne Lizenz. Reicht das? :D
Ich werd' das Programm sicher niemals benutzen aber warum nich'! :mrgreen:

Verfasst: 02.03.2009 17:47
von X0r
>Ich werd' das Programm sicher niemals benutzen aber warum nich'! Mr. Green
Weils von mir ist? :mrgreen:

@Vermilion: Vielen Dank! Werde das gleich mal ausprobieren.

Verfasst: 02.03.2009 18:38
von X0r
Toll wärs jetzt natürlich noch, Fluid Byte, wenn du mir dieses Update-Symbol als Icon für die Exedatei geben könntest.
Und dann hör ich auch auf, euch zu nerven. :mrgreen:

Verfasst: 02.03.2009 18:44
von TomS
Vermilion hat geschrieben:Auch gut, dann wäre das ja auch geschafft. :)

Nur noch so eine minimalistische "Kurzreferenz": Das Runde Symbol besteht nur aus 4 Ebenen (da sieht man wie man mit wenig "viel" bzw. gut aussehndes erreichen kann).

1. Der gelbe Hintergrund: ein einfacher, mit Farbe gefüllter Kreis
2. Das helle Leuchten: Ebenso nur ein Kreis, der mit dem darunter liegenden kongruent ist. Er ist gefüllt mit einen runden Farbverlauf, dessen Mittelpunkt etwas nach unten verschoben ist. Die innere Farbe ist ein helleres Gelb, die zweite Farbe des Verlaufes ist die gleich Farbe, jedoch völlig transparent.
3. Das eigentliche Symbol: Eine abstrakte Flamme. 3 verformte Linien.
4. Der "Glass" Effekt: Wieder ein Kreis, dieses mal etwas kleiner (daher der gelbe Rand). Gefüllt mit einem linearen Farbverlauf, oben komplett deckendes Weiß, unten völlig transparentes Weiß. Diese Ebene muss mit einem anderen Objekt maskiert werden. Dieses Objekt verdeckt den Kreis nicht gänzlich, sondern nur da, wo eben das Weiß des "Glas Effektes" zu sehen ist.
Danke :allright:

Bild
(Hab noch nen Glüheffekt dazu getan)

Das mit dem Flammen zeichnen hab ich noch nicht so raus. :oops: