Seite 2 von 2

Verfasst: 18.05.2009 14:15
von Josef Sniatecki
Hier ist die aktuelle Version 5.10

Operno 5.00 - die dynamische Skriptsprache

Endlich ist auch Operno 5.00 raus. Nun mit sehr vielen neuen Features.
Beispielsweise werden jetzt alle Werte als klassifizierte Objekte
behandelt. Dadurch lassen sich Ruby ähnliche Ausdürcke bilden, wie z.B.
"100:_add(10) == 110". Auch mehrdymensionale und dynamische Arrays
sind jetzt möglich.

Ich habe mich dazu entschieden, dass Operno 5.00 wieder OpenSource ist.
Vielleicht hat ja jemand interesse daran 11000 Zeilen durchzulesen.

------------------------------------

Wenn ihr euch mit Operno befassen wollt, so empfehle ich euch die
Konsole "Operno.exe" zu öffnen. Dort werdet ihr dann weiter geleitet.

Die PDF-Dokumentation ist nicht wirklich vollständig. Ich habe nur ein
paar wichtige Dinge hineingeschrieben. Ich bin halt der Typ, der viel
programmiert aber das "Drum herum" weglässt. :wink:

------------------------------------

Download (1 MB)
Wiki-Eintrag

Viel Spaß mit Operno!
Wie immer: Bugs, Kommentare, Vorschläge und Korrekturen
bezüglich der Rechtschreibung (geschieht mir oft) sind gewünscht.
Gruß Josef

Verfasst: 19.05.2009 16:56
von Andesdaf
>Wiki-Eintrag
Wie lange wird der noch überleben? Hab selber mal Erfahrung damit gemacht.

Verfasst: 19.05.2009 21:49
von Josef Sniatecki
Ich hab da auch so meine Bedenken. Trotzdem, ein Versuch ist es ja Wert.
Immerhin habe ich Die Wiki-Site von anfang an gut Strukturiert und schön
interne Links gesetzt. Einen schlechten Eindruck hat das schon mal nicht
hinterlassen.
Ich müsste nur noch die Dokumentation für Operno fertig stellen, damit
sich auch Quellen außerhalb Wikipedias finden lassen.

Verfasst: 21.05.2009 15:13
von Josef Sniatecki
Oh, wie es aussieht, hast du recht gehabt Andesdaf. Der Wiki-Eintrag wird
blad gelöscht, weil keine Relevanz (das Wort geht mir bei 100 mal lesen auf
den Sa.... Keks) gefunden werden konnte.

Naja, wenn meine Doku groß genug ist, kann ich ja auch eine Neuauflage
in Wikipedia verfassen.

:(

Verfasst: 21.05.2009 17:45
von Andesdaf
Josef Sniatecki hat geschrieben:Oh, wie es aussieht, hast du recht gehabt Andesdaf. Der Wiki-Eintrag wird
blad gelöscht, weil keine Relevanz (das Wort geht mir bei 100 mal lesen auf
den Sa.... Keks) gefunden werden konnte.
Die Löschhaie haben wieder zugeschlagen... :|

PS: Bitte keine Diskussion über Wikipedia-Löschungen <)

Verfasst: 01.06.2009 19:23
von Josef Sniatecki
Operno 5.10

Neues Update. Nun gibt es viele neue und wichtige Features. Man kann
jetzt externe Bibliotheken für Operno entwickeln.
Natürlich gibt es noch viel mehr Dinge. In der Dokumentation steht eine
History mit allen Neuheiten und Änderungen.

--------------------------

Download-Links:
Download
Quellcodes

--------------------------

Damit ich weiß, ob die Sprache Operno wirklich leicht ist (so wie ich
meine), gebe ich mal wieder eine Aufgabe: :wink:

Definiere eine Funktion, die eine Summe aus drei Variablen zurückgibt.

Die Lösung dann bitte hier posten.

Die Beispiele und die Dokumentation müssen - denke ich mal - für eine
Implementation reichen.
In Operno gibt es viele Möglichkeiten solch eine Funktion zu definieren,
deswegen nicht aufgeben, wenn schon jemand eine Lösung hat.

--------------------------

Wer daran Interesse hat, mit mir externe Bibliotheken für Operno zu
entwickeln, der meldet sich bitte über PN, oder E-Mail.



Viel Spaß
Gruß Josef