Ich meinte eigentlich das man genau das abfragen kann, was bei ECluster_Slave_Init() als Parameter mitübergeben wird...cxAlex hat geschrieben:Ist schon für die nächste Version geplant.
Es gibt kein maximales Limit, theroretisch ist die Anzahl der Jobs nur durch den Arbeitsspeicher + SwapDatei begrenzt. Der Slave arbeitet immer nur mit so vielen Threads wie du vorher eingestellt hast, alle anderen Jobs warten solange in einer Queue. (siehe JobQueue)
Ansonster freu ich mich schon aufs neue Release..
So kann man das natürlich auch machen, hab ich noch gar nicht dran gedacht...cxAlex hat geschrieben: Das mit der Authentifizierung hab ich mir schon überlegt, aber hab mir dann gesagt das man das ja auch in den Service-Proceduren intern lösen kann. Also das man zuerst z.B. "MyService_Authentificate" aufrufen muss, und nur wenn der Job die gesendeten User-Daten akzeptiert kriegt man ein Handle mit dem man weiterarbeiten kann usw.... .
Gruß, Alex

//Edit: Eine Funktion zum entfernen von Clients wär noch ganz nützlich/ergänzend (natürlich Masterseitig, Clientseitig gibs das ja schon...)