Jemand eine Idee, welche Dateiendung man da verwenden sollte

Da es EXE-Dateien sind ... wie wär's mit EXE?
Dennoch finde ich es merkwürdig, das OpenLib und Runprogram ohne Dateiendung ein Problem haben,
Zumindest in Bezug auf ausführbare Dateien könnte es mit folgendem zu tun haben:
Wenn man unter Windows z.B. den Befehl "PureBasic" startet, dann sucht Windows im aktuellen Verzeichnis, in Verzeichnissen die im PATH sind und ich weiß nicht wo sonst noch nach einer Datei namens PureBasic.exe oder PureBasic.cmd oder PureBasic.bat oder ...(?). Dabei gibt es Präferenzen, wenn also z.B. sowohl PureBasic.exe als auch PureBasic.cmd gefunden werden, wird meines Wissens die EXE bevorzugt. Diese Datei wird dann ausgeführt.
Wenn es allerdings weder eine Datei PureBasic.exe noch PureBasic.cmd noch PureBasic.bat usw. gibt, dann führt der Befehl "PureBasic" nicht zum Erfolg, weil dieser Befehl eben nicht tatsächlich eine 100% gleichnamige Datei sucht.
Wenn man aber eine Datei mit Erweiterung aufruft, dann wird dieser Name zu 100% so genommen wie man ihn eingegeben hat.
obwohl beliebig andere Dateiendung immer richtig intepretiert werden (E.g.: Nennt man eine "*.exe" Datei in "*.PureBasicIstEchtSpitze" wird sie trotzdem als EXE ausgeführt.
Das Beispiel stimmt, die Verallgemeinerung nicht ganz. Beliebige andere
dem System unbekannte Dateierweiterungen werden wie von Dir beschrieben interpretiert (ich vermute dass sich dieses Verhalten durch Registry-Einstellungen ändern lässt). Wenn Du allerdings einer EXE-Datei die Erweiterung TXT gibts und dann doppelklickst, wird etwas anderes passieren.
Gruß, Little John