Seite 2 von 4

Verfasst: 15.02.2009 13:57
von Andesdaf
> gnozal heisst der gute Mensch, nicht gnozales.
Genau.
:freak: hat geschrieben:Ich habe schon die ZIP Lib von gonzales gefunden
Er sagt ja sogar gonzales.

Verfasst: 15.02.2009 13:59
von php-freak
:bounce: Leute ihr verspammt alle meine Threads

Verfasst: 15.02.2009 14:13
von Kaeru Gaman
dich darauf hinzuweisen, dass du mit sturer Penetranz Namen falsch schreibst, würde ich keinesfalls als Dosenfleisch werten.

also, auch mal aufmerksam lesen, was dir geantwortet wird, nicht immer nur die Hälfte.
dann gelingt es vielleicht auch mal, deine threads nicht so in die Länge zu ziehen.

Verfasst: 15.02.2009 14:25
von php-freak
Genau das gilt auch für euch! Ich hab als frage gehabt 1. gibt es eine Packer Lib? und 2. Warum fuzt der Code nicht!

Verfasst: 15.02.2009 15:10
von c4s
php-freak hat geschrieben:Genau das gilt auch für euch! Ich hab als frage gehabt 1. gibt es eine Packer Lib? und 2. Warum fuzt der Code nicht!
1) Ja.
2) Weil da etwas falsch ist.

Verfasst: 15.02.2009 15:22
von php-freak
Okay danke!

Jetzt meine nästen beiden Fragen!

Wo gibt es die Packer Lib?

Was ist falsch?

Re: Packer Lib

Verfasst: 15.02.2009 15:26
von Kaeru Gaman
> Was ist falsch?
Kiffi hat geschrieben:
Jens/php-freak/Oliver1994 hat geschrieben:allerdings Spuckt die nen Error bei:
* benutzt Du die richtige Version?

* hast Du den Compiler neugestartet?

* hast Du die Pfade angepasst (so wie es aussieht, nicht)
Jens/php-freak/Oliver1994 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

MyZIP.s = "C:\PureBasic393\Program\PureZIP\essai1\test.zip"
muss ich dich wirklich noch mal auffordern, die Antworten die du bekommst aufmerksamer zu lesen?

Verfasst: 15.02.2009 16:11
von ts-soft
php-freak hat geschrieben: Wo gibt es die Packer Lib?
In Deinem PureBasic Ordner
Hilfe findeste u. a. hier: http://www.purebasic.com/german/documen ... index.html

Verfasst: 15.02.2009 17:43
von php-freak
Man nicht DIE Packer Lib sondern eine für ZIP etc.

Verfasst: 15.02.2009 18:01
von TomS
Du könntest die Dateien per POST an ein PHP-Script senden, sie auf dem Webspace entzippen und dann mit ReceiveHTTPFile() wieder herunterladen.