
[CMD] Ping: Weniger/Mehr als 32Byte
da sagte in den 70ern der olle Waalkes : " Aber Bruno gibt nicht auf...." 

PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Ich hab noch ne Vinyl davon hier rumliegen
Dein Ausspruch kommt ein bisschen später... genau wie : " aus dem Hause Reiermann und Söhne "

PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom
Man php-freak,
such dir nen anderes Hobby, bitte.
Am geilsten ist immernoch diese Zeile:
>SendNetworkData(google, @Byte, 2)
Seit wann ist ein Byte 2 Byte groß?
Für einen DAU wie dich, php-freak, wäre SizeOf die beste Lösung.
Falls du dich jetzt fragst, was SizeOf macht:
SizeOf gibt die Länge der Zahlen des Umsatzes zurück, den das angegebene Unternehmen jährlich macht.
Wird dann halt vom heap allokiert und umgestackt zum unsigned Integer Pointer der static Char Referenz. Alles klar?
[OT]
Bist doch so ein Mega-Hacker, oder? Ich kenn da so einen Typen, den ich garnicht leiden kann. Wollte es ihm schon immer mal irgendwie heimzahlen...
Naja, könntest mir ja eventuell den Gefallen tun und ihn mal von vorne bis hinten durchhacken. Wäre dir sehr dankbar.
Hab zufälliger Weise sogar seine IP:
127.0.0.1
Danke im voraus.
[/OT]
such dir nen anderes Hobby, bitte.
Am geilsten ist immernoch diese Zeile:
>SendNetworkData(google, @Byte, 2)
Seit wann ist ein Byte 2 Byte groß?

Für einen DAU wie dich, php-freak, wäre SizeOf die beste Lösung.

Falls du dich jetzt fragst, was SizeOf macht:
SizeOf gibt die Länge der Zahlen des Umsatzes zurück, den das angegebene Unternehmen jährlich macht.
Wird dann halt vom heap allokiert und umgestackt zum unsigned Integer Pointer der static Char Referenz. Alles klar?
[OT]
Bist doch so ein Mega-Hacker, oder? Ich kenn da so einen Typen, den ich garnicht leiden kann. Wollte es ihm schon immer mal irgendwie heimzahlen...
Naja, könntest mir ja eventuell den Gefallen tun und ihn mal von vorne bis hinten durchhacken. Wäre dir sehr dankbar.
Hab zufälliger Weise sogar seine IP:
127.0.0.1
Danke im voraus.
[/OT]
- Deluxe0321
- Beiträge: 336
- Registriert: 19.05.2006 00:31
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Hier ist ein Beispiel in C++, wie man manuell "Pingt":
http://tangentsoft.net/wskfaq/examples/dllping.html
Ich finde das schon erstaunlich, vielleicht schaffen wir es ja bis zu einem traceroute-tool in PureBasic, welches 10 mal eine andere route nimmt und dann in Abhängigkeit von bekannten Stationen die Position eines Computers in Deutschland bestimmt mit GPS Koordinaten.

http://tangentsoft.net/wskfaq/examples/dllping.html
Ich finde das schon erstaunlich, vielleicht schaffen wir es ja bis zu einem traceroute-tool in PureBasic, welches 10 mal eine andere route nimmt und dann in Abhängigkeit von bekannten Stationen die Position eines Computers in Deutschland bestimmt mit GPS Koordinaten.


Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.