Seite 2 von 2

Verfasst: 04.02.2005 11:00
von orange-blue
Egal welche IDE du nimmst NIMM NICHT BLUE J (da is notepad besser!), du wirst es bereuen.
Ich würde auch lieber 1.4 runterladen Java 5 unterscheidet sich schon ziehmlich von 1.4.

Verfasst: 04.02.2005 11:22
von Kiffi
Hallo,

der Vollständigkeit halber hier noch eine Freeware-IDE, die ich persönlich
ganz nett finde: GEL (http://www.gexperts.com/)

Ist zwar ein wenig buggy und wird auch z.Zt. nicht weiterentwickelt, hat aber
ein paar ganz nette Features und ist nicht so überladen wie Eclipse oder
NetBeans und eignet sich damit gut für erste Feldversuche.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 04.02.2005 11:39
von DarkDragon
Mit Netbeans bin ich sehr zufrieden. Eine kleine Frage habe ich noch zu Java: Wenn ich durch die Eingabeaufforderung javac C:\helloworld.java compiliere mit folgendem code:

Code: Alles auswählen

public class helloworld
{
    public static void main(String args[])
    {
        System.out.println("Blubber");
    }
}
und es dann durch java C:\helloworld.class starte kommt ein Fehler:
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: C:\helloworld/class
Im Netbeans klappt es aber.

Verfasst: 04.02.2005 12:32
von benny
@DDragon:

Hmm .. könnte sein, dass es an einer falschen CLASSPATH-Umgebungs-
variabel liegt. (Kannst Du unter -> Arbeitsplatz / Eigenschaften / Erweitert /
Umgebungsvariabeln) checken.

Ansonsten probier mal spasseshalber, ob es sich _OHNE_ die .class Endung
starten läßt, also einfach nur :

Code: Alles auswählen

java helloworld

Verfasst: 04.02.2005 13:01
von DarkDragon
:? CLASSPATH? Ich hab nur die PATH Variable verändert. Im NetBeans funktionierts ja, aber in der Eingabeaufforderung halt nicht. Auch wenn ich einfach java C:\helloworld eingebe kommt immernoch diese Fehlermeldung.

Verfasst: 04.02.2005 13:19
von Froggerprogger
Lass mal das 'C:\' auch weg.
Also nur: java helloworld, insbesondere auch ohne .class am Ende, und Case-Sensitiv.

Generell kompiliert man mit javac CaseSensitiverNameDerKlasse.java, also inkl. .java und führt aus mit java CaseSensitiverNameDerKlasse, also ohne .class am Ende, sonst wird nach einer Unterklasse namens 'class' der Klasse
'CaseSensitiverNameDerKlasse' gesucht.

Sollte es dennoch am Classpath liegen, kannst Du den unter Windows manuell setzen. Dabei sollte der zuerst auf das lib-Verzeichnis der jre zeigen, dann auf das des jdk, also von der Form:

CLASSPATH = "C:\...\jdk1.5.0\jre\lib;C:\...\jdk1.5.0\lib;"

Aber der sollte eigentlich erst nötig sein, wenn man Klassen aus diesen Ordnern importiert, was bei deinem HelloWorld ja nicht der Fall ist.

Bei CLASSPATH-Abhängigen Fehlern kann es durchaus sein, dass es mit NetBeans oder Eclipse läuft, da die den Classpath einfach in den Aufruf mit einbauen, also per java -cp "BLABLA" Klassenname, was aber in der Kommandozeile doof zu tippen ist, deswegen lieber den Classpath setzen.

Verfasst: 04.02.2005 13:23
von DarkDragon
Danke für die Mühe, aber das wars nicht. Ich hab vergessen, das Verzeichnis der Eingabeaufforderung mit cd C:\> auf C:\> zu setzen und nicht auf C:\Dokumente und Einstellungen\Daniel>C:.
Nun funktioniert alles.