VPN für Folker?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Little John

Beitrag von Little John »

bobobo hat geschrieben:vorsicht , hamatchi ist nur für dumme. :wink:
Ach soooo, deshalb hatte ich das nicht verstanden. :mrgreen:

Gruß, Little John
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

jo siggst
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Oliver1994
Beiträge: 321
Registriert: 15.06.2008 21:52

Beitrag von Oliver1994 »

der größte nachteil an hamschi ist wohl auch die ip adresse!

damit kriegen viele spiele raus das man über i-net spielt und es geht nicht mehr!
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Oliver1994 hat geschrieben:hamschi
Gesundheit und guten Appetit! :lol:

Ist die IP-Range in Hamachi ein spezieller, oder wie sollen "Programme" das herausbekommen? Sofern die Tunnel über einen Server laufen, würde ich das verstehen (If host = "hamachi.com" then goto ?raubkopiealarm), aber ich dachte bisher immer, dass über den Server lediglich die IPs ausgetauscht werden.

Edit: Nur warum sollten Spiele was dagegen haben, wenn 2 Leute eine LAN machen über "VPN"? Heißt ja nicht zhwangsläufig, dass beide eine illegale Version nutzen, oder? :freak: /edit

Ist ja interessant.

Wenn das alles über einen Server läuft, würde ich an eurer Stelle lieber openVPN oder nen Proxy nehmen- okay aber zum Worms zocken sollte Hamachi gehen. So anonym brauchen eure Spieldaten ja nicht sein ;)

Grüße nach Berlin- bis die Tage ;) (am 04.02. gehts loooooos! :allright: )
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Oliver1994
Beiträge: 321
Registriert: 15.06.2008 21:52

Beitrag von Oliver1994 »

Weil es lanspiel wie z.B DS-Lan gibt wo ist so ist wenn man es übers I-Net spielen würden könnte man sein eigenes Die Stämme aufmachen...

und desswegen ist ne IP sperre drinne die nur 192.168.XXX.XXX nimmt!

Die kannst du mit Hamschi nicht knacken weil die 74.XXXXXXXX oder so haben!

Gruß

JENS
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

lalalalala...... :lol:

wer Redet denn von "DS-LAN"... "Die Stämme" für LAN?
so wie ich Xaby verstanden hab, hat er von SPIELEN geredet!
nicht von Grafisch aufgepeppten Multiclient Tabellenkalkulationen die vorrangig als Werbeträger dienen!


zu deiner Info, IPs fangen weltweit mit sonstwas alles an, meine IP beginnt mit 84
wenn ich ne LAN hier mache und die manuell vergebe fangen die trotzdem nicht zwangsweise mit 192 an,
und wenn ich nen Hamachi client öffne, dann beginnt dessen IP mit 5
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Kaeru: So ganz unrecht hat Olli nicht, es gibt schon genau definierte IP-Ranges für LAN (AFAIK 10.x.x.x und 192.168.x.x). Hamachi benutzt meines Wissens einen IP-Address-Bereich, der zwar eigentlich "reserviert" ist (genau wie halt auch die LAN-IP-Ranges), aber für den bis jetzt noch kein Verwendungszweck definiert wurde.

Ich hab Hamachi allerdings selber ewig nicht mehr benutzt, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Hamachi auch ne Netzwerkkarte mit ner "normalen" LAN-IP emuliert, damit ein Programm nicht anhand der IP feststellen kann, ob es grade über ein echtes LAN oder über Hamachi läuft.
Oliver1994
Beiträge: 321
Registriert: 15.06.2008 21:52

Beitrag von Oliver1994 »

@ Keru! DS-Lan war ein Beispiel!
Ich hab Hamachi allerdings selber ewig nicht mehr benutzt, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Hamachi auch ne Netzwerkkarte mit ner "normalen" LAN-IP emuliert, damit ein Programm nicht anhand der IP feststellen kann, ob es grade über ein echtes LAN oder über Hamachi läuft.
^^Nein das geht immer noch nicht! Geht soweit ich weiß aber mit VNP!
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Leute...

Ist es nicht so, dass bei VPN (Hitachi, Mutschatchi, Kladitschi ...)

einfach eine Ivternetverbindung dafür genutzt wird, um ein Lokales Netz
zu emulieren.

So wie die IP-Adressen beim Routing vergeben werden, so müsste es auch
bei VPN sein. Das heißt, die eigentliche Anwendung kann den Unterschied
nicht merken, weil Hamachi sich nach außen der Anwendung als ganz
normales LAN präsentiert mit sagen wir der Anfangs IP: 192.168.*.*

Zwischen Hamachi und Hamachi kann doch sonst was für ne IP genutzt
werden. Das ist ungefähr so wie bei Emails. Egal von welchem
Absender die sind, in der Email steht am Ende das gleiche drin.

Also ob ich nun Outlook benutze, Google-Mail oder Web.de
wenn ich ein Bild anhänge, kommt das am Ende so wieder an und darauf
kommt's doch an.

Meinem Bildbearbeitungsprogramm ist das schnurz, wo es herkam
und wo es hin geht.

>>>>> ja ich weiß, der Vergleich hingt, aber es gibt keinen Grund,
wieso Hamachi in seiner Software nicht einfach sich als "normale"
IP ausgeben sollte.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten