Ronny S. hat geschrieben:Manche Leute können weder lesen, noch schreiben !,
Schau doch bitte mal in den Duden wie es nun heisst, bestimmt nicht auf "legalem" Weg..
Dann halt "Auf dem legalen Weg" bzw. "Aufm legalen Weg", aber das "er" bezieht sich trotzdem auf den Audacity und nicht AudioRecorder von Windows und "Auf legalen Weg" geht mal garnicht hier. Schliesslich sind wir ja alle zivilisierte Bawüler und keine Hessen oder .. nei spaß
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Ronny S. hat geschrieben:Manche Leute können weder lesen, noch schreiben !,
Schau doch bitte mal in den Duden wie es nun heisst, bestimmt nicht auf "legalem" Weg..
Dann halt "Auf dem legalen Weg" bzw. "Aufm legalen Weg", aber das "er" bezieht sich trotzdem auf den Audacity und nicht AudioRecorder von Windows und "Auf legalen Weg" geht mal garnicht hier. Schliesslich sind wir ja alle zivilisierte Bawüler und keine Hessen oder .. nei spaß
Ja, sicher.. ich gehe auch morgens mit dem Vogelkäfig Milch holen.
Der Satz ist wohl eindeutig, lasse bitte mal die Kirche im Dorf(e).
Ronny S. hat geschrieben:Der Satz ist wohl eindeutig
Dann hätt ich ja wohl nicht geantwortet, wenn ich ihn sofort verstanden hätt. Ist aber ja auch jetz egal... muss eigentlich lernen, ihr haltet mich alle davon ab.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
den fehlerhaften Kasus hatte ich allerdings übersehen, ich bezog mich darauf,
dass der erste Teilsatz sich eindeutig auf den Audiorecorder bezieht, nicht auf Audacity,
den fehlerhaften Kasus hatte ich allerdings übersehen, ich bezog mich darauf,
dass der erste Teilsatz sich eindeutig auf den Audiorecorder bezieht, nicht auf Audacity,
Soviel wie ich weiss, kennt der Duden das Wort "legalem" nicht , aber vielleicht liege ich daneben !?
DrFalo hat geschrieben:
Ronny S. hat geschrieben:...letzte Zeile, oder hält sie als Signatur.
hält sie für die Signatur!
Komisch Deutsch Du!
Das "SIE" bezieht sich auf die Zeile, daher weiblich !