Seite 2 von 2

Verfasst: 16.01.2009 14:57
von Kaeru Gaman
ich werd mir vielleicht ObjectDock auch mal ansehen...

mein traum wären mehrere getrennte bereiche,
große "schubladen" die bei mouseover aufgehen und ein bis drei dutzend icons zeigen.



aber vielleicht wäre doch das einfachste, ein paar ordner auf den desktop zu packen und fertig, so wie bei 3.11 das Grundlayout.

Verfasst: 16.01.2009 15:03
von Little John
Lässt es sich nicht irgendwie machen, dass Ordner sich bei MouseOver öffnen und bei MouseOut wieder schließen? Das wäre dann doch schon ziemlich nahe dran, oder?

Gruß, Little John

Verfasst: 16.01.2009 15:35
von Kaeru Gaman
yo ziemlich...

wobei das mouseover noch nicht mal SO dringend sein müßte...
ist halt auch die sache mit den Ordnern, sieht nicht so berauschend aus mit standard...

aber vielleicht sollte ich mal vom ClassicSkin weg wenn ich so ein non-classic-layout haben will.
vielleicht sehen normale ordner mit orginal XP-skin oder nem anderen Skin schon viel besser aus.

... hat zufällig jemand nen link zu nen Tut wie man XP-skins macht?

Verfasst: 16.01.2009 16:03
von Little John
Ich glaube, mit Skins lässt sich so einiges erreichen, aber da bin ich leider nicht derjenige welcher ...

Was die Icons von Ordnern betrifft, die lassen sich auf jeden Fall leicht individuell festlegen: Beim betr. Ordner muss das "System"-Attribut gesetzt sein. Außerdem erzeugt man in jedem betr. Ordner eine einfache Textdatei namens "Desktop.ini":
[.ShellClassInfo]
IconFile=[Pfad]my.ico (kann auch eine EXE oder DLL sein)
IconIndex=0
Ich finde das sehr nützlich!

Gruß, Little John

Verfasst: 16.01.2009 16:23
von Kaeru Gaman
supi! das ist doch schon mal ein Anfang!

... man kann ja für die shell (explorer) generell festlegen, ob doppel- oder einzelklick einen ordner öffnet.

sowas kann man doch irgendwie auch für substrukturen ändern.
in winzip z.b. wenn ich im assistenten das ziel zum entpacken suche,
öffne ich die ordner mit einem einfachen klick.

also müßte ich das doch auch für alles im Desktop festlegen können...


[edith]

okay, also das normale flag in den ordneroptionen ist es nicht, das legt systemweit fest...


außerdem stört mich diese funktionssammlung links,
die sich aufdringlicher weise nicht abschalten läßt,
und noch nicht mal durch einfaches umschalten defaultmäßig auf Verlauf stellen oder so.

... aber sowas kann man doch bestimmt in der desktop.ini alles einstellen ...

detaillierte beschreibung muss ich mir auf der MSDN ausgraben, oder gibt nen einfacheren weg?

Verfasst: 16.01.2009 16:35
von ts-soft
> also müßte ich das doch auch für alles im Desktop festlegen können...
Desktop = Explorer
Klickverhalten des Desktops gilt auch für den Explorer. Am besten nutzte
einen anderen Dateimanager um verschiedene Einstellungen zu haben.

So mache ich es seit Jahren, zumall der Explorer sowieso lahm und
umständlich ist.

Verfasst: 16.01.2009 16:39
von Kaeru Gaman
ermn... du hast mich nicht ganz verstanden.

der Desktop ist ein ORDNER im Dateisystem das vom Exporer verwaltet wird.

für diesen einzelnen ORDNER möchte ich nun ein verändertes Klickverhalten festlegen.


... wobei dein Vorschlag durchaus eine advantage hat...

da der Desktop (afaik) zwangweise vom Explorer verwaltet wird,
kann ich dort dann einstellen was ich lutzig bin,
das beeinflußt aber nich im geringsten die Einstellungen im alternativen Dateimanager...

... muss ich mal drüber nachdenken, behalte ich auf jeden fall als alternative im Kopf...

Verfasst: 16.01.2009 17:09
von Little John
Kaeru Gaman hat geschrieben:außerdem stört mich diese funktionssammlung links,
die sich aufdringlicher weise nicht abschalten läßt,
und noch nicht mal durch einfaches umschalten defaultmäßig auf Verlauf stellen oder so.
Folgendes gilt für Windows XP.
In einem beliebigen Ordner aus dem Hauptmenü "Extras" > "Ordneroptionen" wählen.

Register [ Allgemein ]: (o) Allgemeine Aufgaben in Ordnern anzeigen

abwählen. Die Einstellung betrifft aber soweit ich sehe immer alle Ordner -- während sich die Optionen im Register [ Ansicht ] anscheinend für jeden Ordner individuell wählen lassen.

Gruß, Little John

Verfasst: 16.01.2009 17:19
von Kaeru Gaman
ah thnx... das ist schon mal gut.
überleg ich mir mal, ob ichs generell abschalte...
das hab ich bisher praktisch nur verwendet, um bei komprimierten ordnern den entpack-assistenten aufzurufen.

ich hab noch eine andere lösung gefunden:
wenn man das ordnerfenster schmal genug zusammenschiebt, verschwindet dieses Panel auch.
da hilft es, das "automatisch anordnen" abzuschalten.