Hallo stbi,
Vielen Dank für den Tipp.
Alias ist aber laut Apache-Dokumentation ein Befehl um URLs auf das lokale Dateisystem abzubilden ("mappen").
ScriptAlias das gleiche, bloß, dass die im Verzeichnis enthaltenen Dateien zusätzlich ausgeführt/interpretiert werden sollen.
Die Anweisung
Code: Alles auswählen
ScriptAlias /cgi-bin/ /srv/www/vhosts/and51.de/cgi-bin
bedeutet also, dass alle http
://www.and51.de/cgi-bin — Aufrufe auf das entsprechende Verzeichnis in .../vhosts/and51.de umgeleitet werden sollen.
Das dürfte also nicht der richtige Weg sein, um lokale Pfade umzuleiten, wie gesagt, der soll angeblich nur URLs umleiten. Werde es aber trotzdem probieren, da ich denselben Gedanken hatte und da du ihn auch hast, scheint das ja so abwegig nicht zu sein.
Übrigens: Eine Webseite zu kompilieren dauert auf meinem Server im Schnitt 200 ms (vorher wird die .pb-Datei kopiert und die Kopie dem Kompiler übergeben, dasbraucht zusätzlich Zeit). Meinst du, das ist für den Anfang akzeptabel?
Weil du von der ganzen Idee ja nicht so überzeugt warst/bist, deswegen würd ich gern deine Meinung hören.
Wie gesagt, habe ich vor, diesen Prozess zu beschleunigen: Kompiler mit dem /standby-Parameter starten und Dateien nur kompilieren, wenn sie sich seit der letzten Kompilation verändert haben.
Was sagst du dazu?