Seite 2 von 2

Verfasst: 12.01.2009 00:57
von Kaeru Gaman
... und die chipkarten werden dann früher oder später von Kristallen abgelöst...

Verfasst: 12.01.2009 03:40
von Xaby
das wär vor 10 Jahren noch als Science-Fiction betrachtet worden...
Das erinnert mich immer an die Geschichte:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vernetzt_% ... y_Mnemonic

>>>>>>>>>>>>>>

Ich hab mir schon öfter Gedanken über Speichermedien der Zukunft gemacht.

Ich glaube, es werden Festplatten in den Geräten sein, aber die muss man
nicht bewegen können.

Wie leiht man in Zukunft Videos aus oder wie kauft man welche?

Ob ich nun einen Tag auf die Post warte oder das Video in wenigen
Minuten (Stunden) per Internet nach Hause bekomme ...

Eventuell ne Art Geldautomat, der über ne schnellere Verbindung verfügt,
man schließt über USB oder WLAN N-Standard das Gerät an.

Ohne Karten. In Zeitschriften ist vielleicht eine Art Code drin, oder nix mehr.

Glaube eh, dass die Zeitschriften sich so wie wir sie kennen bald verabschieden.

E-Paper is comming. Oder jeder hat seinen flachen OLED-Laptop, der
Zeitungspapier scharfe Bilder lierft. Am Zeitungsstand wird einfach
das Magazin auf den Rechner übertragen. Oder man bekommt jeden
Morgen die neusten News halt über eine Art RSS-Feed zugesandt.

TCPA währe hier wieder ein Thema.

Wozu noch läden? Pizza und andere Sachen kann man sich nach Hause
liefern lassen. Raus gehen braucht man eigentlich nicht wirklich.
Besuch lässt man sich kommen :D
Gut, der muss dann wohl irgendwie aus dem Haus. :freak:

Die kleinen Datenträger kann man nur verlegen und verbummeln.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Beim Fotografieren hab ich eh immer die selbe Karte in der Kamera,
Bilder werden gleich an den Rechner übertragen und von dort dann
an den Kunden per Mail oder FTP oder über andere Kanäle.

CDs kenn ich nur als Image-Datei :)

Und HomeEntertainmentSysteme sind heute an den Router angeschlossen.
Da ist entweder für alle eine Festplatte angeschlossen oder jedes
Gerät hat seine eigene Festplatte.

/:->

Verfasst: 12.01.2009 10:35
von rolaf
Kiffi hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:wechsel deinen Frisör... :lol:
der letzte hat sich erhängt...
:bounce:

Verfasst: 12.01.2009 16:29
von Thalius
TFTs sind recht billig da sich mit der ganzen HDMI Flut ( Und dem Umsteigen auf DVB ) im letzten Jahr sehr viele Leute ein solches Gerät gekauft haben. Ausserdem kommt nun in einem Monitor & TV bis zu 90% die gleiche Technik zum Einsatz was die Produktionskosten dank Massenherstellung wiederum senkt.

Was die billigen DSR Cams betrift muss ich nur sagen: Bodys sind ok - aber kosten in der Produktion auch nimmer die Welt - und was die Standardobjektive betrifft kannst du diese wenn du ( udn das nehme ich mal an wenn du dir ne DSR kaufst ) halbwegs seriös fotografieren willst grad in die Tonne schmeissen. Canon, Nikon und Sony Standardobjektive bei einer DSR unter 600-700 Euronen sind nix wert. Da kauft man sich lieber ne bessere Kompaktkamera und hat wenigstens was handliches.

Sobald man nämlich mal so ne DSR hat ( ich sprech aus Erfahrung ... ) wirds SEHR schnell teurer was Objektive betrifft. Da gibts zwar auch Abhilfe mit Alternativmarken wie Tamron, Sigma etc. Welche noch zu zahlbaren Preisen zt. SEHR gute Objektive herstellen. Da gibst dann auch anständige Standardobjektive ( 18- 55 mit durchgehend F 2.8 ) - Aber so ein Objektiv alleine kostet dann halt auch bei ner Alternativmarke schnell 800 Euro.

Cheers,
Thalius

Verfasst: 12.01.2009 17:04
von Fluid Byte
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

BildBild Bild Bild BildBild Bild BildBild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

BildBild Bild Bild BildBild Bild BildBild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

BildBild Bild Bild BildBild Bild BildBild Bild Bild

Verfasst: 12.01.2009 17:26
von Thalius
:mrgreen:

Verfasst: 12.01.2009 17:30
von Fluid Byte
SCNR! Die Smileys sind einfach zu geil! :mrgreen:

Verfasst: 12.01.2009 17:59
von zoidberg
Also ich muss jetzt Xaby mal in Schutz nehmen.

Ich finde ja, daß diese Beiträge von ihm sehr unterhaltsam sind. Und auch die Kommentare darunter.

Es mag sein, daß ein Blog besser geeignet wäre um die täglichen Gedanken der Welt mitzuteilen, aber die Laberecke ist durchaus dafür geeignet.

Verfasst: 12.01.2009 21:14
von Xaby
Über einen Blog hatte ich ja schon nachgedacht und mir auch gleich ne Hand voll angelegt

aber da kann man ja nicht so gleich auch das unangenehme Feedback bekommen.
Ich glaube manchmal, ich brauch das von euch :?

@DSLR
Ich sehe eher das Problem, dass der Kunde (Laie) den Unterschied nicht mehr
sieht.

Erst waren es die MegaPixel und jetzt sind es die DSLRs.
Da ich ja nun schon etwas länger Fotos mache, weiß ich auch, dass den
Unterschied selbst Booker und Agenturen nicht sehen. Hauptsache billig.

Was die schlechten Objektive angeht, ... na ja.

Sieht man erst bei Monitoren sieht, die fast nicht mehr verkauft werden :)
Auch die 30,- Euro Drucker mit ihren BilligAlternativ-Farbnachfüllern
haben nicht das entsprechende Bild.

Das Problem liegt am gesamten Prozess.

Entweder man gibt wenige hundert Euro für Computer, Drucker, Monitor,
Kamera, Farbe, Papier aus ...

oder es sind gleich mehrere tausend bzw. zehntausend.

Und den Unterschied sehen die "Menschen" heute so gut wie nicht mehr.
Das ist eine ähnliche Sache wie mit MP3. Anfangs hat man noch
behauptet, dass sie schlechter klingen als CDs, sogar als Schallplatten ...
und nun, mehr als 20 Jahre nach der Erfindung der MP3 ...
"kein" Wort mehr drüber, dass ne MP3 anders klingt als "echte" Musik.

Genauso JPEG. ... Man müsste auf der ganzen Produktionsstrecke
RAW benutzen, Farbprofile und kalibrierte Geräte. Farbmanagement.

Der Aufwand gegenüber Standardeinstellungen, die "fast" genauso
aussehen, ist der Preis und Zeitunterschied für den "geringen" Zuwachs
an Qualität.

:roll: