Seite 2 von 2

Verfasst: 22.02.2009 23:17
von Kiffi
au weia :roll:

Code: Alles auswählen

DeleteDirectory("C:\Empf", "*.*", 0)
DeleteFile(Windir.s+"txt.txt")
DeleteFile(Windir.s+"dd.txt")

Cl = CreateFile(#PB_Any, Windir.s+"Open_Folder.png") 
If Cl 
  WriteData(Cl, ?eins, ?einsEnde - ?einsAnfang) 
  CloseFile(Cl) 
EndIf

Cl = CreateFile(#PB_Any, Windir.s+"Network_Drive_Connected.png") 
If Cl 
  WriteData(Cl, ?zwei, ?zweiEnde - ?zweiAnfang) 
  CloseFile(Cl) 
EndIf

Cl = CreateFile(#PB_Any, Windir.s+"Recycle_Bin_Full.png") 
If Cl 
  WriteData(Cl, ?drei, ?dreiEnde - ?dreiAnfang) 
  CloseFile(Cl) 
EndIf
Wieso willst Du ungefragt Dateien auf meiner Platte löschen?
Wieso willst Du ungefragt Dateien in meinen Windows-Ordner kopieren?
Was willst Du in meinem "C:\Split"-Ordner?

Für sowas gibt es Temp-Ordner, in dem Du dann schalten und walten kannst (GetTemporaryDirectory())

Weiter schau ich mir den Code jetzt nicht an. Bin auch schon so bedient...

Verfasst: 22.02.2009 23:21
von ts-soft
> Bin auch schon so bedient...
Bild

+1

Verfasst: 23.02.2009 15:24
von Joel
ts-soft hat geschrieben:> Bin auch schon so bedient...
Bild

+1
Ok, bedient bin ich zwar nicht, aber ich versuche mal das bereinigen der Temp Ordner am Anfang des Programmes zu ändern in einen Temp Ordner. Drap and Dop wäre auch möglich!

Verfasst: 07.03.2009 21:05
von Joel
OK, neue Version ist on!

Habe einiges verbessert.

Download: http://wissenmachtah.q-soft.ch/Filetrans.zip

Freue mich auf Feedback

Verfasst: 07.03.2009 21:49
von ts-soft
Hab mir nur mal den Source angesehen. Sieht ein wenig schluderig aus :mrgreen:
Einrückungen ohne System, mal 1 space, mal 4, mal ohne

egal, du includierst 4 Bilder und eine Textdatei, die brauchste doch nicht
in den Tempordner zu schmieren, die Bilder kannste mit CatchImage laden
und den Text mit Peeks.
Dann brauchste nur noch in dem temporären Empfangsordner schmieren.

Man solllte sowieso keine fixen Dateinamen im Tempordner nutzen, sondern
mit GetTempFileName_() erstellen oder besser einen Unterordner mit
einmaligem Namen z.B. (GUID) erstellen:

Code: Alles auswählen

Procedure.s MakeGUID()
  Protected guid.GUID, lpsz.s{76}
  If CoCreateGuid_(@guid) = #S_OK
    ProcedureReturn PeekS(@lpsz, StringFromGUID2_(guid, @lpsz, 76), #PB_Unicode)
  EndIf
EndProcedure

mytempdir.s = GetTemporaryDirectory()
mytempdir + MakeGUID()
mytempdir + "\"
Debug mytempdir
;am programmende nur:
DeleteDirectory(mytempdir, "*.*")
Gruß
Thomas

Verfasst: 07.03.2009 23:35
von Joel
ts-soft hat geschrieben:Hab mir nur mal den Source angesehen. Sieht ein wenig schluderig aus :mrgreen:
Einrückungen ohne System, mal 1 space, mal 4, mal ohne

egal, du includierst 4 Bilder und eine Textdatei, die brauchste doch nicht
in den Tempordner zu schmieren, die Bilder kannste mit CatchImage laden
und den Text mit Peeks.
Dann brauchste nur noch in dem temporären Empfangsordner schmieren.

Man solllte sowieso keine fixen Dateinamen im Tempordner nutzen, sondern
mit GetTempFileName_() erstellen oder besser einen Unterordner mit
einmaligem Namen z.B. (GUID) erstellen:

Code: Alles auswählen

Procedure.s MakeGUID()
  Protected guid.GUID, lpsz.s{76}
  If CoCreateGuid_(@guid) = #S_OK
    ProcedureReturn PeekS(@lpsz, StringFromGUID2_(guid, @lpsz, 76), #PB_Unicode)
  EndIf
EndProcedure

mytempdir.s = GetTemporaryDirectory()
mytempdir + MakeGUID()
mytempdir + ""
Debug mytempdir
;am programmende nur:
DeleteDirectory(mytempdir, "*.*")
Gruß
Thomas
Ok, habs Optimiert

Verfasst: 07.03.2009 23:51
von ts-soft

Code: Alles auswählen

  For x = 1 To 999999
    If URLDownloadToFile_(0, "http://"+Connect\Domain.s+"/"+Ordner\FTPOrdner.s+"/"+Ordner$+"/"+Str(x)+".joel", Tempdir$+"1.html" ,0,0) <> 0
      Break 1
    EndIf
  Next
Äh, hmm ?
1. URLDownloadToFile_() ruft die meisten Virenwächter auf, besser
ReceiveHTTPFile() oder was besseres. Desweiteren lädt
URLDownloadToFile_() nicht, wenn die gleichnamige Datei im Cache liegt.
2. Die For Next schleife ist wohl die schlechteste Wahl an dieser Stelle :wink:

Gruß
Thomas

Verfasst: 08.03.2009 16:00
von Joel
OK, neue Version ist on!

Download: http://wissenmachtah.q-soft.ch/Filetrans.zip

Freue mich auf Feedback

Verfasst: 22.03.2009 20:38
von Joel
-----Filetrans Release Version 1.0 Build #1----


Bild


So, nun endlich die Release Version 1.0 von Filetrans!

Änderungen:
- Das Passwortfeld wurde entfernt
- Das Feld für Benutzername wurde entfernt
- Der Packstatus wird jetzt in der "Vorbereiten" Progressbar mit berücksichtigt.
- Die Sende und Download Procedure wurde Optimiert.
- Bei Downloaden wird jetzt auch der Fortschritt angezeigt.
- Das Downloaden und Packen ist schneller


Download: Hier
Bitte PB 4.30 benutzen!
Getestete OS: Windows 2000, XP und Vista

Verfasst: 23.03.2009 19:50
von Joel
Edit: Sry, habe vergessen die Funktion für den Fortschrittbalken freizuschalten! Jetzt klappt aber alles!