Seite 2 von 2
Verfasst: 28.12.2008 18:50
von Falko
Immerhin sind da alle Treiber günstige Speicherpreise zum Board sowie neue
Lebensfreude erhalten
Der Spaß dabei ist wenigstens, das es läuft und man nicht nach
irgendwelchen alten Treibern suchen muß.
Ok, man könnte bei nvidea nach nforce-Treibern suchen und
für die Geschwindigkeit die 4in1 - Treiber installieren. Nur wenn die Hardware
Probleme bereitet sucht man lange nach der Ursache.
Gruß Falko
Verfasst: 28.12.2008 19:42
von THEEX
Von 4 in 1 rate ich absolut ab. Ich hab den Müll schon öfters probiert und immer Probleme gehabt, auch ein deinstallieren hat da noch nie geholfen.
Verfasst: 29.12.2008 12:50
von dllfreak2001
Ich dachte die 4in1-Treiber sind Via-Treiber?
Naja die Grafikkarte ist eigentlich eine gute, die ist selbst heute noch jedem Onboard-Gedöns deutlich überlegen.
Auf dem Aufrüstkit wäre sie da auch brauchbar, weil es einen AGP-Port drauf hat.
Verfasst: 29.12.2008 12:57
von rolaf
THEEX hat geschrieben:Na der Spaß dabei ist, daß es sich Aufrüstkid nennt, aber von der Technik her dem Standard von vor ca 3 Jahren entspricht.... ^^
Ein Spass haste vergessen, vor 3 Jahren kostete das nicht 50 sondern um 200 Eumels. Insofern doch ein Spass für Leute die nicht unter MHz-Wahn leiden.

Verfasst: 29.12.2008 13:04
von THEEX
@DrFalo
Wieso sollte ich das vergessen haben? Davon ab kostete das vor 3 Jahren mehr als 200 Euronen.... ^^
@dllfreak2001
Jepp, das sind Via-Treiber
Verfasst: 29.12.2008 13:17
von rolaf
THEEX hat geschrieben:Davon ab kostete das vor 3 Jahren mehr als 200 Euronen.... ^^
Na siehste noch besser, ich hab nur grob geschätzt.
Antizyklisch kauft man Computer ohnehin immer weit günstiger, man muß dabei noch nicht mal 3 Jahre warten, meist reichen schon 6 Monate um fett zu sparen.