Verfasst: 30.12.2008 06:44
Es kommt auf die Polarisierung der Antenne und damit der Funkwellen an.
Die Funkwellen breiten sich am Besten im rechten Winkel zur Antenne aus, d.h. diese muss entsprechend gedreht werden.
Dazu gibt es eine mehr oder weniger ausgeprägte Richtwirkung, die daher kommt, dass die Platine im Router das HF-technisch das Gegengewicht zur Antenne darstellt. Deshalb gibt es eine Keule, die vom Router wegzeigt, etwa nach folgendem Schema (die Antenne ist hier das =o weil der Router von oben aus der von oben dargestellt wird):
Die Funkwellen breiten sich am Besten im rechten Winkel zur Antenne aus, d.h. diese muss entsprechend gedreht werden.
Dazu gibt es eine mehr oder weniger ausgeprägte Richtwirkung, die daher kommt, dass die Platine im Router das HF-technisch das Gegengewicht zur Antenne darstellt. Deshalb gibt es eine Keule, die vom Router wegzeigt, etwa nach folgendem Schema (die Antenne ist hier das =o weil der Router von oben aus der von oben dargestellt wird):
Code: Alles auswählen
_
/|
/
/
/
|¨¨¨¨|=o
| |
|____|