DarkDragon hat geschrieben:Ich hab 23 Stunden wo ich definitiv in der Uni bin. Etwa 25-30 Stunden brauch ich dann noch für die Fahrt und die Übungen.
dann wohnst du definitiv zu weit von der Uni entfernt.
wenn du das nicht ändern kannst, dann lese im Zug oder lern Meditieren, damit du ausgeruht zu hause ankommst.
Beim Studium hast du wenn du nach hause kommst nicht einfach so "Frei" und du wirst schonmal garnicht dafür bezahlt, was eine hohe Motivation wäre.
Beim Studium musst du dich selbst motivieren und selbst organisieren,
das ist der gewichtigste Unterschied zum Gimmy,
wo du noch alles mundgerecht vorgesetzt bekommst und
die Lehrer dich organisieren durch die Menge der Hausaufgaben und so.
da finde ich den Rat von ZeHa wirklich passend: "Mach dir keinen Streß".
Schau genau hin, es ist wirklich so: den meisten Streß machst du dir selber,
dein Umfeld produziert den garnicht, das kommt dir nur so vor.
Fabios Vergleich hinkt von daher, dass man nicht die reinen Arbeitszeiten vergleichen kann,
weil Maloche oftmals (nicht immer) weniger hohe Selbstorganisation und extreme Informationsaufnahme benötigt
sondern eher stupide und geisttötend ist und mit abgeschaltetem Hirn besser läuft.
Aber immerhin war es wohl als Aufmunterung gemeint,
und er hat durchaus recht wenn er sagt: "so schnell landet man nicht auf der Couch".
also Didi, Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist.
die Eingewöhnung im ersten Semester ist nunmal das schwierigste.