Seite 2 von 5

Verfasst: 22.11.2008 18:48
von Kiffi
@ZeHa: :lol:

Hier noch eine tolle Idee.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 22.11.2008 18:53
von rolaf
Kiffi hat geschrieben:@ZeHa: :lol:

Hier noch eine tolle Idee.

Grüße ... Kiffi
Das gute an der Erfindung, das kann man auch gürtelartig benutzen und hat so an der richtigen Stelle immer das Papier bereit. :) Wobei die anderen 7 "Erfindungen" auch nicht schlecht sind. :lol: Der stillende Papa z.B.

Re: Meine Ideen werden nach 1-2 Monaten immer "geklaut&

Verfasst: 22.11.2008 19:19
von mardanny71
DarkDragon hat geschrieben: Oder beim neuen Opel ist anscheinend ein Gerät dabei welches Straßenschilder ließt und den Vorfahrtsstatus speichert. Genau das hab ich vor nem Monat halbwegs mit ner Webcam und PureBasic gebastelt.
MfG,
Daniel
Echt jetzt? :o
Sowas wäre aber durchaus für Navis oder dergleichen Interesant.
Latürnich müsste das System so sicher sein, das man wie in dem Werbespot (Wer findet ihn? :lol: )mit unverminderter Geschwindigkeit fahren könnte.
Sonst wäre selber Gucken immer schneller und sicherer.
Achso, hat Opel soein Erkennungssystem Patentieren lassen?
Würde mich auch sehr ärgern.
gruss
mardanny71

Verfasst: 22.11.2008 19:35
von X0r
>Genau das hab ich vor nem Monat halbwegs mit ner Webcam und PureBasic gebastelt.

Würde mich auch mal interessieren, wie du das hinbekommen hast. Sowas ist eigentlich ne übelst komplexe Sache. Da muss man mehr als Uni-Mathe können.

Verfasst: 22.11.2008 19:35
von DarkDragon
ZeHa hat geschrieben:EDIT: Habe mir grad Mercury Meltdown angeschaut. Ist 'ne geile Idee, aber davor gab's z.B. Marble Madness und Gish ;) und sicher noch 'nen Haufen anderer verwandter Spiele
Nicht mit Metaballs. Und genau der Name "Mercury" (= Quecksilber) ist mir eingefallen als ich mit den Metaballs rumgespielt hab und ich wollte genau dieses Spiel programmieren, doch dann hab ich die Idee nach ner Weile verworfen und jemand anders war schneller.

Klar, meist ist es andersrum, dass ich ausgerechnet dann die Idee bekomm wenn Leute schon Monate daran arbeiten, aber ich finde das trotzdem blöd. Es wäre praktisch eine Online-Datenbank zu haben in der jeder seine Idee einträgt, dass man seine Zeit nicht andauernd verschwendet.
mardanny71 hat geschrieben:Sonst wäre selber Gucken immer schneller und sicherer.
Da muss ich dir widersprechen: Ich seh keine Schilder mehr weil ich zu lange monoton gefahren bin. Einbahnstraßenschilder seh ich schon 2 mal nicht, weil die genauso aussehen wie die unwichtigen Straßennamensschilder, die kein Mensch je gebraucht hat.

Verfasst: 22.11.2008 20:17
von hardfalcon
Von Opel hab ich jetzt noch nix gehört was "automatische Tempolimiterkennung" angeht, aber bei der neuen E-Klasse von Mercedes wird das serienmäßig verbaut sein:
http://www.heise.de/autos/First-Class-S ... kel/s/6829

Verfasst: 22.11.2008 20:26
von DrShrek
...Deines, Meines...usw...
...es geht hier ab wie im Kindergarten.

Hier meine Meinung zu dem Thema:

1.) Gedanken sind frei...und Ideen sind nichts anderes als Gedanken.
2.) Wie kann jemand behaupten, es wären seine Gedanken die ein anderer geklaut hat? Wo ist der Beweis dafür?
3.) Es ist nicht verboten Ideen anderer aufzugreifen und zu verbessern. Im Gegenteil...das sollte Ziel solch einer Aktion sein!

Verfasst: 22.11.2008 20:37
von ZeHa
Also das Konzept mit der Schildererkennung hab ich schon vor ein paar Jahren im ADAC-Heft oder irgendwo gelesen... und zwar daß dann eine "cleane" Grafik-Version der Schilder schön auf Deine Windschutzscheibe projiziert werden, und zwar genau an die richtige Stelle. So als wäre nachts alles dunkel und finster, nur die Schilder sind so sauber und rein wie im Fahrschulbogen :mrgreen:

Verfasst: 22.11.2008 20:47
von Xaby
Stellt euch mal vor, wenn niemand etwas nachmachen würde ...

Dann würden Kinder nie laufen lernen.
Dann würden wir nicht lesen können
und Linux würde auch so nicht existieren.

Es würde auch nur eine Firma geben, die einen Mauszeiger benutzt.

Keine verschiedenen Hersteller für Fernsehgeräte.

Der Mensch kann sich ja nur durch das Abschauen und Weiterentwickeln
verbessern bzw. verändern.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Was ich auch nicht verstehe ist, dass ihr so erstaunt über Opel und
die Straßenschilderkennung seid.

Es gab vor 5 Jahren schon erste Autos, die völlig autonom auf
Teststrecken fahren konnten. Es saß nur zur Sicherheit noch
ein Fahrer im Auto.

Eigentlich war es nur ne Frage der Zeit, bis die Wahrnehmung
von Straßenschildern an den Tempomaten gebunden wird.

Die neuen TomToms haben mit ihrem MapShare ja auch
ziehmlich aktuell alle Geschwindigkeitsbegrenzungen
auf den Strecken parat. Man bräuchte also theoretisch
nicht mal eine Straßenschilderkennung,
wenn alle Bauarbeiten per MapShare immer
Geschwindigkeitsbegrenzungsänderungen aktualisieren.

Die Frage wäre auch, ob Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung
wirklich sinnvoll ist. Wenn auf der Autobahn 130 erlaubt ist
und alle 160 fahren, passiert auch nichts.

Stichwort: Automatrix

Ist ein alter Hut. Also nicht drüber aufregen :D

Über Objekterkennung hatten wir aber schon vor Ewigkeiten gesprochen:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... deoanalyse

Wenn du deinen Code mit uns teilen möchtest,
können wir sicherlich alle gemeinsam an lustigen
Objekt-Erkennungsprogrammen schreiben wie

Multitouch, oder

Augmented Reality, gibt so etwas auch als Playstation 2 Spiel
http://de.youtube.com/watch?v=z2gqshFr4AI

:roll:

Verfasst: 22.11.2008 21:01
von DarkDragon
Dr. Shrek hat geschrieben:...Deines, Meines...usw...
...es geht hier ab wie im Kindergarten.

Hier meine Meinung zu dem Thema:

1.) Gedanken sind frei...und Ideen sind nichts anderes als Gedanken.
2.) Wie kann jemand behaupten, es wären seine Gedanken die ein anderer geklaut hat? Wo ist der Beweis dafür?
3.) Es ist nicht verboten Ideen anderer aufzugreifen und zu verbessern. Im Gegenteil...das sollte Ziel solch einer Aktion sein!
1.) Gedanken sind schon lange nichtmehr frei, die bohren ja mein Gehirn an um an meine Ideen zu kommen, sonst hätten die das ja nie entwickelt.
2.) K.A. frag die Erfinder des Telefons "Nach etlichen Versuchen lässt Bell im Februar 1876 seinen Anwalt ein Patent beantragen. Nur zwei Stunden später versucht auch Elisha Gray, ein ähnliches Gerät anzumelden."
3.) Klar, aber ich wollte jetzt meine ersten Millionen damit machen. Nein quatsch, ich hab ja nur gefragt ob es euch genauso geht wie mir und wollte nicht auf einen Meinungskonflikt über geklaute Ideen hinaus.