Seite 2 von 4
Verfasst: 21.11.2008 16:17
von Palandt
Pass auf, ich hab nach folgender Zeile
If OpenWindow(0, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 200, 200, "RICHTEXT.RichtextCtrl - Demo") And CreateGadgetList(WindowID(0))
nen MessageRequester eingefügt, der sagt "Kiste offen". Ja, klingt saublöd, aber wir sind ja auch keine Germanisten sondern Programmierer, also "Kiste offen" wurde NICHT angezeigt, gleichwohl ein graues Kästchen mit den von dir vorgegebenen Maßen, danach Ladehemmung und die Fehlermeldung, die ich dir oben beschrieben hab (Test nur auf meinem Laptop, Kollege im Moment nicht erreichbar, aber ich denke, die Probs sind zumindest ähnlich gelagert).
Keine weitere Meldung sonst.
//EDIT: "Fehler" also im Comate.pbi -Code
Verfasst: 21.11.2008 16:28
von Kiffi
verstehe ich jetzt nicht. Wieso baust Du da jetzt nen MessageRequester ein?
Es geht genau um den Code, den ich zuletzt gepostet habe. Nichts
hinzufügen und auch nichts entfernen! Läuft der bei Dir (also ohne
MessageRequester)? Und wenn ja: Wird folgendes Fenster angezeigt?
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 21.11.2008 16:45
von Palandt
Nein, ich wollte nur testen, ob überhaupt die IF-Verzweigung angegangen wurde und das war nicht der Fall. Der PC zeigte ein graues Feld ohne jeglichen Eintrag, kurz darauf kam die Fehlermeldung.
Verfasst: 21.11.2008 17:06
von Kiffi
ok, um jetzt noch mal alle Unklarheiten meinerseits zu beseitigen:
der (mein) Code zeigt
auf Deinem Laptop ein graues Rechteck und die
Fehlermeldung "Konnte RICHTEXT.RichtextCtrl nicht erstellen!" erscheint.
UND
Code: Alles auswählen
If COMate_RegisterCOMServer("c:\Windows\system32\RICHTX32.ocx") = #S_OK
MessageRequester("", "Ja")
Else
MessageRequester("", "Nein")
EndIf
liefert
auf Deinem Laptop ein
"Ja"
?
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 21.11.2008 17:16
von Palandt
Es erscheint nur ein graues Rechteck und keine von mir oder dir einprogrammierte Fehlermeldung, nicht einmal die Meldung "Kiste offen", die hätte erscheinen müssen, wenn die If-Verzweigung durchlaufen worden wäre. Stattdessen erscheint - zumindest auf meinem Laptop - die von mir skizzierte Fehlermeldung dergestalt, dass in der Comate.pbi Datei die Zeile 250 als Verursacherin des Fehlers deklariert wird. Aber diese Meldung ist ja keine, die mittels MessageRequester übermittelt wird, sondern eine, deren man nur habhaft wird, wenn man das Prog über PB und nicht über die EXE-Datei laufen lässt.
//EDIT: Ja, das Prog, das du eben gezeigt hast, liefert ein "Ja".
//EDIT2: Was ich überhaupt nicht raffe, ist, dass die Kiste bei mir fehlerfrei läuft und nur bei der Übertragung dieser beschissene Fehler auftritt. Ich - als Comate-Laie - glaube, dass ich da irgendwas mit der Registrierung falsch gemacht haben muss, nur was?
Verfasst: 21.11.2008 17:33
von Kiffi
merkwürdig...
erstell mal eine neue Datei mit der Endung vbs (beispielsweise 'lala.vbs').
Kopiere die nachfolgenden Zeilen da rein:
Code: Alles auswählen
set obj = createobject("RICHTEXT.RichtextCtrl")
msgbox "Ja"
Datei speichern und Doppelklick darauf.
Erscheint
auf Deinem Laptop dann eine Fehlermeldung
('ActiveX-Komponenten kann kein Objekt erstellen ...')
oder ein 'Ja'?
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 21.11.2008 17:43
von Palandt
Hab ich gemacht, es erschien ne Minibox mit "Ja", also kein Prob.
Verfasst: 21.11.2008 17:58
von Kiffi
Palandt hat geschrieben:Hab ich gemacht, es erschien ne Minibox mit "Ja", also kein Prob.
dann überprüf doch mal, welche Version die RICHTX32.ocx auf Deinem
Laptop hat und vergleiche diese mit der Deiner OCX auf Deinem PC.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 21.11.2008 18:33
von Palandt
Hab ich gemacht. Stimmen überein.
Verfasst: 21.11.2008 18:44
von Palandt
Kiffi, falls du gleich noch antworten solltest, und ich daraufhin regungslos bleiben sollte, dann liegt's daran, dass ich jetzt auf ne Party fahre. Danke dir trotzdem für deine Bemühungen, mir helfen zu wollen! Bin morgen wieder am Start, falls du noch nen Vorschlag haben solltest. Also bis dann!