AMOS Professional Problem

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

Habe leider nur Kick 1.3 drauf, könnte aber eventuell Kick 3.0 als EPROM brennen, falls es geht. Habe nur Bedenken wegen der Größe. 1.3 hat 256K und 3.0 hat 512K, da müßte ich erfahren welchen EPROM ich nehmen soll.
..also , nen kick 3 kenn ich nur in einer version auf einem rom, das isn cd32 kick 3.0 ...das normale kick3.0/3.1 ist auf 2 chips (zu je 512kb)
..nuja..also so ne erweiterung kostet nich viel..10 eusen bei ebay oder so

fuer diverse bastelleien auf jeden fall hier fragen:
www.german-amiga-community.de

wegen pb wuerd ich nix umbauen, wird sonst ne enttaeuschung^^

in datei schreiben mit amos geht mit "print" ^^ ..aber da biste bestimmt auch schon drauf gekommen
fuer was ordentliches ist blitzbasic aber die bessere alternative
oder eben asm

ein ganz anderer ansatzpunkt:
-besorg dir nen festplatten controler (a600/a1200 braucht den nicht)
-installier uae auf pc
-besorge/nimm alte festplatte (bedenke amigaos ohne spezielle filesysteme rafft nur 4gb, der rest bleibt unformatiert/unbenutzt)
-bau sie in den pc ein, lass sie vom uae auf amiga lowlevel formatieren
-lade dir alles drauf was du brauchst
-baue sie in den a500
-have fun
amiga rulez...
Rebirth Software
LCD
Beiträge: 107
Registriert: 23.01.2008 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von LCD »

xperience2003 hat geschrieben:
Habe leider nur Kick 1.3 drauf, könnte aber eventuell Kick 3.0 als EPROM brennen, falls es geht. Habe nur Bedenken wegen der Größe. 1.3 hat 256K und 3.0 hat 512K, da müßte ich erfahren welchen EPROM ich nehmen soll.
..also , nen kick 3 kenn ich nur in einer version auf einem rom, das isn cd32 kick 3.0 ...das normale kick3.0/3.1 ist auf 2 chips (zu je 512kb)
..nuja..also so ne erweiterung kostet nich viel..10 eusen bei ebay oder so

fuer diverse bastelleien auf jeden fall hier fragen:
www.german-amiga-community.de

wegen pb wuerd ich nix umbauen, wird sonst ne enttaeuschung^^
Bin davon bereits abgekommen nachdem ich mir das ganze nüchtern betrachtet habe... Wenn schon, dann kommt ein A1200 oder A4000 ins Haus. Ausserdem brauche ich meine EPROMs für das TOS 2.06 in meinem Mega STE, denn die meisten Spiele stürzen offenbar drauf ab und statt dem Atari Logo und Speichertest sehe ich nur einen weissen Bildschirm. Am Speicher liegt das aber nicht, denn den habe ich bereits ausführlich getestet.
in datei schreiben mit amos geht mit "print" ^^ ..aber da biste bestimmt auch schon drauf gekommen
In der tat, deswegen habe ich geschrieben dass ich froh bin dass Amos keine Nullterminierten Strings hat
fuer was ordentliches ist blitzbasic aber die bessere alternative
oder eben asm
Kann nur leider Z80 Assembler, und mit Blitz Basic habe ich noch nie gearbeitet, weder am PC noch am Amiga. Ich sollte es dennoch versuchen.
ein ganz anderer ansatzpunkt:
-besorg dir nen festplatten controler...
In meiner Amiga steckt bereits ein Alfa-Power HDD Kontroller mit 1 Gb CF-Karte. Habe mir auch bereits diesen Weg überlegt.
PB 4.61Beta1 32/64Bit. AMD FX6100, 8 GB RAM, ATI Radeon 5750, Win7 64 (64 bit ist mist weil 16-Bit Programme wie MakeTZX nicht mehr darauf funktionieren).
Antworten