Firefox hat ein Problem mit dem FlashPlayer

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Beitrag von KatSeiko »

> Code-Tags wollte ich bewusst nicht nehmen, weil ich dann da nix mehr formatieren kann.

Du kannst einfach "http://www." mit [color=black][/color] umschließen... Das verwirrt PHPBB weit genug, dass es keine URL mehr erkennt.
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

dll-freak: Nö, die bieten solche Restaurant-Schecks auch in Deutschland an (sehen nur etwas anders aus als hier in Luxemburg, und haben nen geringeren Nominalwert).


AFAIK wird mit diesen Schecks die Lohn- und Einkommenssteuer teilweise umgangen (komplett umgehen geht nicht, weil es bei uns nen Mindestlohn gibt). D.h. offiziell erhalten die Mitarbeiter diese Schecks nicht als Gehalt, sondern als "Bonus", "Prämie", "Belohnung für gute Leistungen", etc...

Hier kannst du so ziemlich in jedem Restaurant damit bezahlen (mit ist ist jedenfalls keins bekannt, wo man damit nicht bezahlen kann), und einige Imbissbuden nehmen die auch. Ich vermute mal, McDonald's nimmt diese Schecks auch, aber wir haben das noch nie probiert...

//EDIT: Sozialabgaben, z.B. für die Rentenversicherung oder Krankenkasse, werden damit natürlich genauso umgangen.

//EDIT2: Siehe auch hier:
http://de.sodexo.com/dede/services/serv ... rteile.asp
Little John

Beitrag von Little John »

hardfalcon hat geschrieben:Hier kannst du so ziemlich in jedem Restaurant damit bezahlen
Und wenn man lieber selbst kocht, und gar nicht oder nur sehr selten essen gehen möchte?
Na ja, dann kann man die Essensmarken ja noch gegen Zigaretten oder Wolldecken eintauschen. :D

Gruß, Little John
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Kernseife.

Zigaretten nehm ich keine, höchstens zum weiter tauschen.
aber wir sind ja hier nich im Knast, also weniger.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

@hardfalcon

Also hier in der Gegend nimmt niemand diesen Pass an... hab nämlich nen Verwanden gefragt der zufällig ein Restaurant besitzt und der kennt auch seine Konkurenz.
Und ganz ehrlich, wenn die Arbeitgeber ihre Arbeiter plötzlich mit Essensmarken auszahlen dann gäbe es hier in Deutschland bald eine Revolution, Aufstand oder Bürgerkrieg. Also bring hier niemanden auf falsche Ideen.
Sodexo oder eher Sodexho ist bei uns wie gesagt nen Kantinenbetrieb
und hat höchstens bei Imbissbuden nen Stein im Brett.
In Luxemburg mag das System funktionieren, hier in Deutschland aber nicht, dafür hat Sodexo eine zu geringe Verbreitung.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Wenn du die Wahl zwischen vertraglichem Lohn und vertraglichem Lohn + "Bonus" hast, dann nimmst du halt den Bonus gleich mit dazu.

Kaeru: Mein Vater hat mir mal erzählt, dass sie in der Zigarettenfabrik, wo er vor zig Jahren mal gearbeitet hat, die Leute teilweise wirklich in Zigaretten bezahlt haben. War bei ihm direkt allerdings nicht der Fall, da er Nichtraucher war/ist, hat er seinen Lohn "normal" gekriegt.

//EDIT: dllfreak: Ich mach hier keine Werbung für Sodexo (zumindest beabsichtige ich das nicht), auch wenn du das zu glauben scheinst.
Ich kannte die Firma bis vor 2 Jahren oder so auch noch nicht, aber dann hat meine Mutter halt angefangen, in ner Firma (hiesige Filiale einer US-Consulting-Firma) zu arbeiten, wo die Leute so bezahlt wurden.

//EDIT2: Und natürlich ist es nicht gut, dass dabei die Sozialabgaben umgangen werden, weil sich das dann halt nachher rächt, wenn die Rente kaum reicht, um über die Runden zu kommen. Aber ich hab das ganze nicht erfunden und wollte/will wie gesagt keine Werbung dafür machen, sondern einigen hier einfach mal nen Blick über den Tellerrand ermöglichen.
Zuletzt geändert von hardfalcon am 03.11.2008 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hier in D müsste das trotzdem versteuert werden, das ist ein sogenannter "Geld werter Vorteil".
z.b. die verbilligten Tickets für Mitarbeiter von Fluggesellschaften fließen mit in die Lohnsteuer ein.
frag mich jetzt nicht nach der genauen Berechnung, aber so Bonus-Dinger würden wohl in D nicht so viel bringen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Fakt ist, dass es sie wie gesagt auch bei euch gibt.
Klick mal auf sodexo.de auf "Dienstleistungsschecks & -karten" (3. Kolonne von Links)...

//EDIT: Ich hab übrigens nicht behauptet/behaupten wollen, dass die meisten Unternehmen hier ihre Lute so bezahlen, sondern nur, dass diese Schecks bei uns fast überall ANGENOMMEN werden im Gastronomiebereich.
Bis ich diesen Thread gelesen hatte, wusste ich gar nicht, dass Sodexo noch was anderes als nur diese Schecks anbietet (genaugenommen dachte ich, das sei nur irgendsoeine neumodische luxemburgische Klitsche).
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

das mag ja sein - Gutscheine kann ich mir auch bei jedem Frisör ausgeben lassen.
Ob es als Bonus für Angestellte etwas bringen würde, weil man sie trotzdem versteuern muss, ist eine andere Frage.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Obendrein sind hier die Mindesttariflöhne, je nach Branche, viel zu gering als das man sich den Rest in Essensmarken auszahlen könnte.
Da gibt man die Kohle nur für Miete und Auto aus und die Marken zum Essen. Arbeiten und sterben...nix anderes kann man sich mehr Leisten.

Aber trotzdem, Sodexo kann schreiben was sie wollen...
Hier werden die Schecks fast nirgendwo angenommen.
Ich könnte höchstens nach Hannover fahren und dort einkaufen.
I´a dllfreak2001
Antworten