Verfasst: 02.11.2008 17:06
@Topic
also, das ist wirklich spaßig!
vielversprechendes Konzept.
... und wie üblich hast du dich ausf Gameplay konzentriert, nicht auf die Grafik.
sehr gut so, weiter so!
Grafik kann man später immer noch draufpacken, wenn das Game Spaß macht.
ein paar Kritikpunkte
also, das ist wirklich spaßig!

vielversprechendes Konzept.
... und wie üblich hast du dich ausf Gameplay konzentriert, nicht auf die Grafik.
sehr gut so, weiter so!
Grafik kann man später immer noch draufpacken, wenn das Game Spaß macht.
ein paar Kritikpunkte
- • das reinscrollen der Menu-Funktionen geht etwas sehr langsam.
nett wenn man so einen effekt benutzt, aber der muss dann auch funktionell genug sein.
wie timest du das ganze denn?
wenn über Framerate liegts vielleicht auch daran, was mein Moni überhaupt für Framerates kann.
und ein mouseover für die buttons wär ganz nett.
• ein Tooltip für die Funktionsfelder der Planeten wär nett. im Moment kann man nur raten.
• eine Möglichkeit, den Staffeln Formationen anzuweisen.
der Gegner umringt Planeten so wunderbar, und man selber kann das nicht.
zwar erweist sich gerade das als seine schwäche, aber es ist trotzdem "unschön",
wenn die KI etwas kann was dem menschlichen Spieler nicht möglich ist.
• ein Rahmen auf der Minimap wär nicht schlecht, damit man weiß, wo man sich befindet.
auch könnte der Bildausschnitt zu Anfang auf des Players Startplaneten stehen.
• das Randscrolling wird auch im Bereich der Funktionsbuttons und der Minimap ausgelöst.
besser das ausschalten, also Minimap und Buttons als Ausnahmebereich definieren,
oder diese mit mehr Abstand zu Rand setzen.
dass der Playscreen wegscrollt, wenn man auf die Minimap oder die Buttons klicken will, ist etwas störend.
• es passiert nix, wenn ich gewinne.
weder wenn ich den gegner vernichtet hab, noch wenn ich alle planeten erobert hab.
• die neutralen Planeten könnten auch einen Anzeigebalken gebrauchen, wurde schon erwähnt.
• und "standard" schreibt man mit "d"
