Seite 2 von 5
Verfasst: 26.10.2008 14:35
von ts-soft
Das Produkt hab ich nicht gekauft, und auch nicht das vorherige von denen.
Vor Jahren hab ich mir dort mal die win32.hlp geladen, das wars aber auch

Verfasst: 26.10.2008 14:48
von STARGÅTE
X0r hat geschrieben:Allerdings sind einige wohl zu blöd zum selber Programmieren und regen sich
dann auf, das MakeMirArschAbwischen() noch nicht nativ verfügbar ist Freak
Nein, das regt niemanden auf(Außer vielleicht die Script-Kiddies hier), sondern eher das hier:
http://www.purearea.net/pb/pics/PB4-Developer.jpg
-> "inkl. kompletter 3D Engine.."
Das ist schlichtweg Betrug!
nein das ist kein Betrug!
Es ist eine komplette 3D Engine dabei, nur halt nicht so umfangreich wie du/ oder andere es kennen.
Verfasst: 26.10.2008 14:55
von X0r
nein das ist kein Betrug!
Es ist eine komplette 3D Engine dabei, nur halt nicht so umfangreich wie du/ oder andere es kennen.
Doch ist es, denn OGRE ist eine sehr, sehr mächtige und umfangreiche 3D Engine. Die Integration in PB hingegen nur ein Witz.
Also wenn das so weitergeht dann gehört die Zukunft ganz klar BlitzMax. Die Sprache ist genauso leistungsstark wie PureBasic und unterstützt dazu nativ auch noch OOP. Und Probleme in der Community gibts deswegen auch nicht. Von daher verstehe ich garnicht, wie Fred auf diesen Community-Aufspaltungsgedanken kommt. Meiner Meinung nach ist das nur eine Ausrede, sonst nix(Wofür allerdings, weiß ich auch nicht).
Und außerdem gibts ja jetzt auch noch miniB3D für Blitzmax, eine der B3D ähnelnden 3D Engine.
Verfasst: 26.10.2008 15:00
von STARGÅTE
hää?
Leute die ein "Komplettes Entertainment-System" verkaufen betrügen doch auch nicht, nur weil sie "nur" ein 15Zoll Bildschirm, Stereo-Lautsprecher und ein VHS-Spieler verkaufen !
Komplett <> UpToDate
Verfasst: 26.10.2008 15:10
von X0r
Also erstmal ist die in PB integrierte Version von OGRE nur eine Art Wrapper. Und ein Wrapper ist keine 3D Engine. Die ist nämlich OGRE selber.
Und wenn da steht "komplette 3D Engine", dann versteht man darunter auch(Sofern man weiß, dass es sich im Grunde genommen nur um einen Wrapper handelt) einen kompletten Wrapper von OGRE.
Ok?
Und selbst zu jener Zeit war der Wrapper immernoch veraltet.
Edit:
Jetzt muss ich mich doch glatt selber zitieren

:
Von daher verstehe ich garnicht, wie Fred auf diesen Community-Aufspaltungsgedanken kommt. Meiner Meinung nach ist das nur eine Ausrede, sonst nix(Wofür allerdings, weiß ich auch nicht).
Ich denke es liegt einfach daran, dass Fred keine Lust hat die ganzen Libs noch extra anzupassen. Weil bei einer oo Sprache sollten die hauseigenen Libs auch eigentlich oo sein. Und dann hätte man tatsächlich auch das Problem, dass die prozeduralen Programmierer nicht mehr mit PB zurecht kommen würden.
Aber er müsse die Libs ja garnicht anpassen, dass könnten die OOPler ja dann auch mal unter sich machen.
Aber das wäre Fred wahrscheinlich wiederrum zu strange.
Verfasst: 26.10.2008 15:26
von hardfalcon
X0r, da *ist* ne komplette 3D-Engine mit dabei (wobei es absolut irrelevant ist, ob das jetzt OGRE ist oder eine Engine, die Fred selber programmiert hat, und die nichtmal halb soviele Features wie OGRE bieten kann, weil man nunmal keine Highend-3D-Engine als Oneman-Projekt implementieren kann). Mag sein dass bei der aktuellen Stable-Version ne recht alte OGRE-Version dabei ist, aber du hast doch hoffentlich schon mitgekriegt, dass bei der nächsten Stable-Version (die ja ATM schon in der fortgeschrittenen Beta-Phase ist) ne aktuelle OGRE-Version dabei sein soll/wird?
Davon mal abgesehen: Sooooooo schrecklich kann PB ja nicht sein, sonst würdet ihr hier nicht Jahrelang rumflennen, sondern einfach ne neue Sprache lernen, die euch die Features bietet, die ihr an PB vermisst (so wie Bembulak

zum Beispiel).
Ich kann mich STARGÅTE und ts-soft hier nur voll und ganz anschließen.
Verfasst: 26.10.2008 15:35
von X0r
>sondern einfach ne neue Sprache lernen, die euch die Features bietet, die ihr an PB vermisst (so wie Bembulak Allright zum Beispiel)
Findest du diese Aussage nicht selber naiv? PB lebt doch von uns.
Die meisten fortgeschrittenen PB-Progger vermissen sicherlich noch einige Features. Würden sie jedoch alle einfach die Sprache wechseln(Ist zwar etwas unrealistisch, aber nehmen wir das einfach mal an), dann würde es zu einem Kollaps kommen: Fred hätte keine Motivation mehr und Releases von stabilen Versionen würden wahrscheinlich ewig dauern -> Ende von PureBasic.
>aber du hast doch hoffentlich schon mitgekriegt, dass bei der nächsten Stable-Version (die ja ATM schon in der fortgeschrittenen Beta-Phase ist) ne aktuelle OGRE-Version dabei sein soll/wird?
Du widersprichst dich selber. Und das glaube ich auch kaum. Mit der aktuellen Beta Version sind doch seit der 1. Beta immernoch keine neuen Funktionen dazugekommen.
Verfasst: 26.10.2008 15:44
von STARGÅTE
ich kann von meiner Seite behaupten das ich nie irgendetwas vermisst habe, da ich lange Zeit ja sowieso nur 3.3 hatte.
Allerdings "zerbreche" ich mir auch nicht den Kopf darüber was ich brauchen könnte und in PB fehlt, sondern nutze das was da ist um meine Projekte zu verwirklichen.
Verfasst: 26.10.2008 15:53
von xperience2003
ich bin mit pb sehr zufrieden und es umfasst mehr als ich brauche/nutze/plan habe
bei pb kann man 100% sagen, es liegt am programmierer
andere basics sind vorgefertigter muell an dem man nichts mehr aendern kann, bei pb bau ich mir eben selber die lib und gut is
zum thema 3d...ja, die pb-ogre is mit abstand das alberndste was ich jeh gesehen hab..ich bin aber auch etwas blitz3d verwoehnt
dreamotion und vor allem irrlicht machen diesen makel wieder gut
Verfasst: 26.10.2008 15:55
von X0r
Allerdings "zerbreche" ich mir auch nicht den Kopf darüber was ich brauchen könnte und in PB fehlt, sondern nutze das was da ist um meine Projekte zu verwirklichen.
Ich glaube es geht auch nicht primär darum, ob PB nun die Bedürfnisse aller User befriedigt oder nicht.
PB hängt, wie Xaby bereits gesagt hat, in Sachen Multimedia etwas nach. Die Konkurenz ist nun mal groß und wenn PB nicht mitkommt(Und das kann es in meinen Augen nur, wenn es endlich mal ne ordentliche OGRE Integration gibt und später natürlich auch nativ OOP unterstützt) dann bedeutet das im schlimmsten Fall das Ende von PB. Momentan ist BlitzMax z.B tatsächlich die bessere Wahl(Was vor paar Jahren noch anders war).
Was denkt ihr, wieso Blitz3D ausgestorben ist? Weil Mark Sibly sich nicht die Mühe machen wollte, die 3D Engine zu aktualisieren. Denn außer der besaß/besitzt Blitz3D nun mal keine Besonderheiten im Vergleich zu den ganzen anderen Programmiersprachen.
andere basics sind vorgefertigter muell an dem man nichts mehr aendern kann, bei pb bau ich mir eben selber die lib und gut is
Ist das ein Witz? Andere BASICs wie BlitzBasic(Außer BlitzMax) sind Müll, ja, aber BlitzBasic ist nunmal nicht die einzige BASIC- Programmiersprache.
ich bin aber auch etwas blitz3d verwoehnt
dreamotion und vor allem irrlicht machen diesen makel wieder gut
In deinem Fall vielleicht schon, aber in meinem z.B überhaupt nicht. Der Irrlicht-Wrapper ist noch sehr unfertig und DM3D ist verbuggt bis zum geht nicht mehr, vor allem die LoadMesh-Routine...
Aber von meinen Bedürfnissen her ists mir eigentlich vollkommen Schnuppe, ob nun ein ordentlicher OGRE Wrapper raußkommt oder nicht. Ich nutze ja so oder so die B3D-Engine.
Aber natürlich will ich, wie wahrscheinlich jeder hier auch, dass PB auch in der Zukunft noch mit anderen BASIC-Sprachen mithalten kann.