Seite 2 von 5

Verfasst: 24.10.2008 20:17
von ts-soft
> Warum deaktiviert eigentlich ein ScreenedWindow immer noch die Aero-Oberfläche?
DirectX9 Subsystem mußte schon nutzen!

Verfasst: 24.10.2008 20:33
von Sven
NicTheQuick hat geschrieben:Kann man bei DirectX nicht mehrere DirectX-Fenster auf einmal nutzen?
Ja, da hätte ich auch Interesse dran. Mehrere Screens, meinetwegens als WindowedScreens. Noch besser wäre, wenn man bei Screens endlich angeben könnte, auf welchen Desktop (bei mehreren Monitoren) sie aufgebaut werden.

Verfasst: 24.10.2008 20:37
von ts-soft
Wenn Du vor dem erstellen des Screens ein Fenster auf dem zweiten
Monitor öffnest, sollte der Screen auch diesen nutzen. Evtl. sollte ein
verstecktes Fenster ja reichen, habs aber nicht getestet, brauche keine
Screens.

Verfasst: 26.10.2008 18:32
von Josef Sniatecki
Ist es eigentlich schon möglich die Window3D/Gadget3D Library
zu nutzen?

Habs mal damit versucht, doch irgendwie gibt es nichts zu sehen nach
dem Öffnen des Vollbildschirmes:

Code: Alles auswählen

InitEngine3D()
InitSprite()
InitKeyboard()
InitMouse()
OpenScreen(1024,768,32,"Window3D-Test")

OpenWindow3D(0,50,50,200,200,"Test")
  ButtonGadget3D(0,0,0,200,100,"A")
  ButtonGadget3D(1,0,100,200,100,"B")

Repeat
  ExamineKeyboard()
  ExamineMouse()
  
  Event=WindowEvent3D()
  Gadget=EventGadget3D()
  If Event=#PB_Event3D_Gadget
    If Gadget=0
      SetGadgetText3D(1,"Hello world!")
    ElseIf Gadget=1
      SetGadgetText3D(0,"Hello world!")
    EndIf
  EndIf
  
  ClearScreen($000000)
  RenderWorld()
  FlipBuffers()
Until KeyboardPushed(#PB_Key_Escape)

Delay(200)
CloseScreen()
End
Liegt es etwa an "RenderWorld"? Oder ist es etwas ganz anderes?
In der Hilfe finde ich nichts (ist ja auch noch nicht vollständig).

Danke im Voraus.
Gruß Josef

EDIT: Außerdem gibt es eine Fehlermeldung, dass die kompilierte
Exe einen crash (..."funktioniert nicht mehr") hatte.

Verfasst: 26.10.2008 18:47
von Josef Sniatecki
Habe jetzt selbst "ShowGUI" gefunden. Doch es passiert immer noch
nichts. Die Fehlermeldung taucht auch wieder auf.

Verfasst: 27.10.2008 14:11
von Programie
Bei mir braucht die PB-IDE ewig, bis das Einstellungsfenster geöffnet wurde.
Und wenn ich im Einstellungsfenster auf "OK" klicke, stürzt die IDE mit der Fehlermeldung "An Error has been detected in the IDE! Error: Invalid memory access" ab. Ich habe aus Custom Keywords-Liste ein paar Keywords gelöscht und dann auf "OK" geklickt. Dann kam die Fehlermeldung. Als ich dann in dem MessageRequester auf "OK" klickte beendete sich die PB-IDE.

//EDIT: PB 4.20 Final braucht irgendwie auch einige Sekunden, um die EInstllungen zu öffnen. :mrgreen:

Verfasst: 27.10.2008 14:24
von NicTheQuick
Programie hat geschrieben:Und wenn ich im Einstellungsfenster auf "OK" klicke, stürzt die IDE mit der Fehlermeldung "An Error has been detected in the IDE! Error: Invalid memory access" ab.
Der Fehler ist bekannt.

Verfasst: 27.10.2008 18:22
von coder
@Josef Sniatecki
Schau mal im englischem Thread der 1. Beta, da findest du einen Link, wo man ein Archiv mit Beispielen runterladen kann, sollte einiges klären

//Edit: Hier ist er:
http://www.purebasic.com/Ogre1.6.zip

Verfasst: 27.10.2008 21:20
von Josef Sniatecki
Danke für den Link coder :allright:
Hat mich um einiges weiter gebracht. (Habe sogar Dinge gelernt die
schon in PB4.00 verfügbar waren <) )

Verfasst: 28.10.2008 18:03
von coder
Man hilft doch immer gerne...