TerraMagica

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 264
Registriert: 29.09.2005 20:58
Computerausstattung: iMac 2019
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Ich habe mir dein Spiel mal angeschaut, und soweit gefällt es mir super.
Man merkt zwar sofort das noch an allen Ecken was zu tun ist, aber es steckt ne menge potential drin, du könntest viel drauß machen.
Was mich sehr doll stört und meiner Meinung nach auch wirklich sehr schlecht ist, das du mit einen Rechtsklick der Maus sofort das Spiel beendest.
Sehr schlechte Wahl, man klickt schnell mal versehentlich drauf oder denkt nicht dran, auf jeden Fall solltest du das anders machen, vieleicht andere Taste oder zum. ne Abfrage vorher.
Dann ist mir aufgefallen das die Tiere noch nicht funktionieren, noch nicht eingebaut oder BUG? ist ein klein wenig verwirrend wenn man Buttons usw anklicken kann aber nix passiert, kleiner hinweiß oder einfach noch nicht zugänglich machen fände ich besser.
Anonsten wie gesagt, alles schon sehr nett, mach weiter und ich bin mir sicher daraus wird noch was. :allright:
Meine Homepage - Aktuelle Projekte - Launcher
Letzte PB-Version - Window 7 x86
tyty
Beiträge: 52
Registriert: 28.03.2008 22:39
Wohnort: Tokyo
Kontaktdaten:

Beitrag von tyty »

eine kurze anleitung ist im pack enthalten, bitte lesen
Tiere kommen eventuell spaeter steht dort geschrieben... ;-)

Was mich zunaechst einmal stoert ist wie teilweise schon aufgezaehlt wurde, das schnelle Randscrolling, das Wechseln in die Rotationsansicht nach knapp 2 Sekunden und damit auch Deaktivierung des Pflanztools und Beenden per Rechtsklick etc...
Weitere Dinge die mir aufgefallen sind:
Wenn ich zunaechst eine einzige Wasserpflanze baue, hab ich schon fuer einen guten Mananachschub gesorgt, da sich die Dinger rasend schnell ueber die Karte verteilen. Mir ist es bis jetzt jedoch noch kein einziges Mal gelungen, eine sich selbst erhaltende Graeserpopulation zu erstellen, ich erstelle eins direkt nach dem anderen aber die ersten verrotten schon wieder.
Ausserdem wechseln Teile des Untergrunds etwa alle 5 Sekunden und falls ein Fluss erscheint, verschwindet das Gras an dieser Stelle. Merkwuerdigerweise sind nach einiger Zeit 80% der Insel von Fluessen bedeckt, auf die sich keine Graeser pflanzen lassen. Einen Unterschied zwischen den anderen Untergruenden habe ich noch nicht feststellen koennen, aber da bringt es auch wenig, diese selber zu setzen, da nach kurzer Zeit alles wechselt.
Naja, auch nur mit Meerespflanzen erreicht man irgendwann die 10000 Evolutionspunkte und ich kann in die naechste Epoche wechseln, wo ich eine neue Baumart zur Verfuegung hab. Leider ist das Pflanzen genauso erfolglos wie bei Graesern und auch mein bisher unerschoepflicher Manavorrat geht langsam zu Ende, da die Meerespflanzen sterben...game over
Fazit: Bisher eher eintoenig, koennte aber sehr interessant werden, wenn alles ausbalanciert wird und Tiere und evtl. einige andere Dinge dazukommen.
Ausserdem nuetzlich waere, wenn sich die Untergruende und Pflanzen "pinseln" lassen wuerden.
Benutzeravatar
Machete @PB
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2006 03:12

Beitrag von Machete @PB »

HI
ich hab das Spiel auch getestet und find es genial! Mir ist es auch gelungen eine selbsterhaltende Gräser- und Bäumevegetation zu halten. Man muss einfach die Inseln mit dem Bodenbau-Tool verbinden und so eben eine möglichst große zusammenhängende Fläche erschaffen...
Meine Vorschläge und Wünsche an dich wären:

1. Eine Speicherfunktion
2. Einstellbare Geschwindigkeit der Evolution (is mir persönlich ein wenig zu hecktisch, kaum ist eine Pflanze da, verwelkt sie auch schon wieder)
3. Am Anfang schon eine größere Auswahl an Pflanzen
4. tierisches Leben
5. wie schon angesprochen finde auch ich den automatischen Terrain-Wechsel unsinnig

Wie gesagt ich find das Spiel klasse :allright:, vor allem, dass sich die Pflanzen in der nächsten Epoche verändern und noch weitere dazu kommen. Das Spiel ist zwar so auch schon interessant, aber es steckt noch viel mehr drinn <)
Benutze Topos-PB-Version 3.3
tyty
Beiträge: 52
Registriert: 28.03.2008 22:39
Wohnort: Tokyo
Kontaktdaten:

Beitrag von tyty »

Man muss einfach die Inseln mit dem Bodenbau-Tool verbinden und so eben eine möglichst große zusammenhängende Fläche erschaffen...
jo, so ist es mir gestern abend auch endlich gelungen, allerdings nur bei den Baeumen...und dann bin ich mal kurz aus dem Raum und mein Hund hat gemerkt, dass man mit der Maus schoen spielen kann -.- Bevor die rechte Maustaste nicht ne sinnvolle Funktion bekommt, ruehr ich das Spiel definitiv nicht mehr an!
Ist so allerdings auch irgendwie etwas unvorteilhaft, da jeder einfach die ganze Karte mit Land bewerfen wird, das kann ja auch nicht so ganz der Sinn sein. Dann ist mir aufgefallen, dass das Mana immer abgezogen wird, wenn man versucht etwas zu pflanzen, egal ob die Pflanze auf dem Feld auch wirklich gesetzt werden kann oder nicht.
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

tyty hat geschrieben:Dann ist mir aufgefallen, dass das Mana immer abgezogen wird, wenn man versucht etwas zu pflanzen, egal ob die Pflanze auf dem Feld auch wirklich gesetzt werden kann oder nicht.
Wie im richtigen Leben. Man muss halt erst lernen, wo der Boden fruchtbar ist, und wo nicht.
tyty
Beiträge: 52
Registriert: 28.03.2008 22:39
Wohnort: Tokyo
Kontaktdaten:

Beitrag von tyty »

Buddelst du deine Pflanzen in den Tiefen des Ozeans oder in Fluessen ein? Und auch wenn ich weiss was fruchtbar ist und was nicht, wenn sich der Boden auf einmal aendert wenn ich klicke...
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Wenn du im Spiel versuchst Pflanzen in den Ozean zu schmeißen, kann's ja nichts werden

>>wenn sich der Boden auf einmal aendert wenn ich klicke...

Das ist aber nicht gut oO
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

also solange der Menü Bug existiert, macht testen irgendwie keinen Sinn...

Beheb den bitte, würds wirklich gerne mal anspielen.
pb 4.51
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Max_der_Held »

'n bisschen interaktives Leben wär auch lustig.. so als "computergegner," oder so ne 2. insel, auf der nur der bauen kann und wo dann kleine menschchen städchen baun, oder tiere rumwuseln und familien gründen ^^ :mrgreen: :D :allright:

naja, also interaktives leben allgemein, mein ich ;) evtl in der 1. patch-version.
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

computergegner
ist bereits in arbeit, inklusive kompletter ueberarbeitung der gfx-engine
kann aber noch nicht sagen wann die neue versi kommt
wo dann kleine menschchen städchen baun, oder tiere rumwuseln und familien gründen
also nen populous clone sollte es eigentlich nicht werden,
dazu hab ich mir zuviel arbeit gemacht den ganzen erdepochen kram auszuarbeiten
amiga rulez...
Rebirth Software
Antworten