Seite 2 von 2

Verfasst: 05.10.2008 21:38
von roherter
Jo ,so kann ich den WindowedScreen im Container darstellen.

Verfasst: 05.10.2008 21:41
von marco2007
...Gib mal `ne Breite und Höhe bei OpenWindowedScreen an. 0 ist irgendwie nichts....

Verfasst: 05.10.2008 23:15
von roherter
Deswegen steht Autostretch=1 die größe passt sich am Container an. :)

Verfasst: 05.10.2008 23:19
von Kaeru Gaman
marco2006 hat geschrieben:...Gib mal `ne Breite und Höhe bei OpenWindowedScreen an. 0 ist irgendwie nichts....
yup, null bringt nix.
ist das Beispiel in der Help noch falsch?

die breite und höhe die du dort angibst, ist das virtuelle Format des Spielescreens.
das Tatsächliche Format auf dem Desktop wird durch die größe des containers angegeben.

du kannst also einen 100x100 screen in einen 512x512 container packen,
dann bekommst du ca. 5fach größere, weichgerechnete pixel.

aber wenn du deinen windowedscreen mit größe NULL angibst, dann existiert er erst garnicht.
wenn du ihn mit größe 1x1 einrichten würdest, würde er zwar nachher
die größe des containers annehmen, aber du hättest nur ein einziges,
fensterfüllendes Pixel, dem du eine Farbe zuweisen kannst.

Verfasst: 05.10.2008 23:40
von roherter
Ne das funktioniert schon so,habe es ja hier selbst gemacht und der Screen wir auch dargestellt.

Vielleicht weil ich die 3dEngine verwende wer weiß?

Habe es jetzt auf Breite:10 Höhe:10 geändert es geht jetzt auch mit Debugger.

Danke an alle die zu Lösung beigetragen haben.

Verfasst: 05.10.2008 23:46
von Kaeru Gaman
roherter hat geschrieben:Ne das funktioniert schon so,habe es ja hier selbst gemacht und der Screen wir auch dargestellt.
wie "der screen wird dargestellt"... und wie werden sprites drauf angezeigt?

PS: ich probiers morgen mal aus... g'nacht.

Verfasst: 05.10.2008 23:52
von roherter
Lade ja ein Mesh, es wird ganz normal dargestellt angepasst an die größe des Containers.Ich habe es jetzt aber geändert damit der Debugger ruhe gibt.