Verfasst: 10.10.2008 01:40
von dem problem hab ich schon vor längerem gehört,
müßte man mal das englische bug-forum checken, obs da überhaupt schon drin steht.
ich weiß nicht, wie flexibel und performant das Imagegadget unter Linux ist,
aber vom Prinzip her würde ich nen Screen vorziehen,
denn mit Images stößt du schon beim zweiten Layer an die Grenze,
weil es keine Tranzparenz gibt bzw. keine gadgets übereinander.
per DrawImage würde das zwar gehen, ist aber EXTREM langsamer als Sprites.
mal abwarten was die 4.3 für Linux mitbringt, da sollte sich eigentlich auch in richtung Sprite3D einiges getan haben (hoffe ich zumindest)
die Unterschiede Win/Linux-Version kannst du minimieren,
indem du grundsätzlich ein extra Fenster für den Screen verwendest,
und ein zweites für die Steuerelemente.
in der Linux-Version würde dann lediglich der zweite OpenWindow-Befehl wegfallen.
und was das ExamineMouse betrifft:
das brauchst du für ne Screenmaus aus nem eigenen Sprite,
und es beschränkt die Maus auf den Screen, du musst sie extra wieder freigeben am rand.
für nen Editor kannst du drauf verzichten, benutz einfach die Fenstermaus.
müßte man mal das englische bug-forum checken, obs da überhaupt schon drin steht.
ich weiß nicht, wie flexibel und performant das Imagegadget unter Linux ist,
aber vom Prinzip her würde ich nen Screen vorziehen,
denn mit Images stößt du schon beim zweiten Layer an die Grenze,
weil es keine Tranzparenz gibt bzw. keine gadgets übereinander.
per DrawImage würde das zwar gehen, ist aber EXTREM langsamer als Sprites.
mal abwarten was die 4.3 für Linux mitbringt, da sollte sich eigentlich auch in richtung Sprite3D einiges getan haben (hoffe ich zumindest)
die Unterschiede Win/Linux-Version kannst du minimieren,
indem du grundsätzlich ein extra Fenster für den Screen verwendest,
und ein zweites für die Steuerelemente.
in der Linux-Version würde dann lediglich der zweite OpenWindow-Befehl wegfallen.
und was das ExamineMouse betrifft:
das brauchst du für ne Screenmaus aus nem eigenen Sprite,
und es beschränkt die Maus auf den Screen, du musst sie extra wieder freigeben am rand.
für nen Editor kannst du drauf verzichten, benutz einfach die Fenstermaus.