Verfasst: 01.10.2008 23:21
Gerade das aber macht es doch so interessantKaeru Gaman hat geschrieben:... und ich weiß auch,
dass ich nicht immer schreiben sollte, was ich denke...

Gerade das aber macht es doch so interessantKaeru Gaman hat geschrieben:... und ich weiß auch,
dass ich nicht immer schreiben sollte, was ich denke...
Code: Alles auswählen
NewList FileNames.s()
AddElement(FileNames())
FileNames() = "C:\testdatei.txt"
Procedure OverWriteAndDelete(FileNames.s(),wdh.l)
Protected Counter, b, a, FileSize
If CountList(FileNames()) And wdh.l > 0
ForEach FileNames()
FileSize = FileSize(FileNames())
If FileSize >= 1 : Counter + 1 ; Wenn du immer 2 Byte schreibst bringt eine Datei mit einem Byte nichts..
Debug "Lösche Datei "+Str(Counter)+" von "+Str(CountList(FileNames()))+" ("+Str(FileSize)+") bytes..."
If OpenFile(0, FileNames())
For b = 0 To wdh Step 1
For a = 0 To FileSize Step 2
WriteWord(0, Random($FFFF))
FlushFileBuffers(0)
Next
Debug b
FlushFileBuffers(0)
FileSeek(0,0)
Next
CloseFile(0)
DeleteFile(FileNames())
Else
Debug "ERROR: Es ist ein Fehler aufgetreten."
EndIf
Else
Debug "Datei nicht gefunden!"
EndIf
Next
Else
Debug "Falsche Parameter!"
EndIf
EndProcedure
OverWriteAndDelete(FileNames(),1000)
Wäre möglich...Deluxe0321 hat geschrieben:@ DrNo
Oh oh.. ich glaube da muss einer noch eine Menge lernen...
Das hab ich 10 mins nach dem post auch bemerkt dann...Deluxe0321 hat geschrieben:1. Der Code ist für mehr als eine Datei ( AddElement(FileNames()) )
Nein, nicht wirklich. rsbasic meinte sowas ist nicht zwingend notwendig. Du kannst es mir aber gerne erklärenDeluxe0321 hat geschrieben: 2. Das ist eine Procedure, weist du eigentlich was das ist? Sry wenn ich frage.
RTFM ?Deluxe0321 hat geschrieben: PS: RTFM
DrNo hat geschrieben:RTFM ?
Kurzum: Proceduren erleichtern dir die arbeit, da du diese nur einmal schreiben musst und dein Programm diese dann an deinen bestimmten Stellen aufruft. Was bedeutet das gleichzeitig? Die Übersicht in deinem Programm wird um einiges gesteigert.Eine Procedure ist ein Programmteil, welcher unabhängig vom Hauptcode innerhalb des Programms ist und seine eigenen Parameter und haben kann. In PureBasic wird bei Prozeduren die Rekursion voll unterstützt, jede Prozedur kann sich auch selbst aufrufen. Die Variablen innerhalb der Prozedur erhalten bei jedem Aufruf der Prozedur standardmäßig den Wert 0 (null). Um auf Variablen des Hauptprogramms zugreifen zu können, müssen diese mit der Prozedur "geteilt" (shared) werden. Dies ist mit den Shared oder Global Schlüsselworten möglich (siehe auch die Protected und Static Schlüsselwörter).
Code: Alles auswählen
If EventGadget() = 7
OverWriteAndDelete(FileNames(),GetGadgetState(4))
EndIf