Seite 2 von 2
Verfasst: 31.08.2008 22:59
von Kaeru Gaman
schätze mal, er meinte eigentlich 25000²
Noch eine Zusatzfrage zum Debugger
Verfasst: 31.03.2009 12:58
von hiltwin
Ein- und Ausschalten schön und gut.
Habe ich auch die Möglichkeit, aus dem Programm heraus das Debugger-Fenster zu löschen, damit die dort gelisteten Inhalte nicht zu lange werden?
Verfasst: 01.04.2009 16:18
von Shardik
Netmaestro hat das Löschen des Debugger-Fensters schon einmal im englischen Forum demonstriert:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 6&start=19
hmm ...
Verfasst: 02.04.2009 09:54
von hiltwin
... muss ich das in jeden quelltext mit reinbauen, oder wie kann ich das mit möglichst wenig Zeilencode integrieren?
Hab bisher noch nie was mit .dll etc. gemacht, reichte immer so

Verfasst: 02.04.2009 18:01
von Andesdaf
du kannst es als DLL benutzen, wenn nicht mach einfach das ProcedureDLL
raus und dann die Datei per IncludeFile einlesen und die letzte Funktion
benutzen.