Seite 2 von 6

Verfasst: 27.08.2008 13:23
von ZeHa
Tompazi hat geschrieben:@ZeHa
Diese Theorie würde ich stark bezweifeln, denn wenn wir uns unwissentlich in einer VR befinden würden wieso würde die "echte" Menschheit uns auf einer so grausamen Welt leben lassen und wieso hätten sie auf einem so niedrigen Wissensstand starten lassen (Steinzeit)? Ich denke das die wahrscheinlichkeit, dass wir uns in einer solchen VR befinden sehr niedrig ist.

MfG Tompazi
Wer sagt denn, daß es sich bei der "echten" Menschheit um eine mit unserer vergleichbaren Menschheit handelt? Wer sagt, daß sie nicht grausam sind? Wer sagt, daß es überhaupt Menschen sind?

Und das mit dem niedrigen Wissensstand kann genauso gut ein Experiment sein. Wenn Du ein Hirn im Glas bist, dann weißt Du nicht, wie es um Dich herum tatsächlich ausschaut. Genauso wie World of Warcraft eine fiktive Welt ist, kann es sich bei der unseren doch genausogut um etwas völlig erfundenes handeln, und die echte Welt ist komplett anders (von der Physik her, vom Wissen her, von den Wesen her, etc.)

Verfasst: 27.08.2008 13:28
von ZeHa
Habe die Theorie gefunden, und sie ist absolut stichhaltig. Lies sie einfach mal. Es geht hierbei um die Wahrscheinlichkeit, und es ist sehr einleuchtend erklärt. Und nur damit keine Mißverständnisse auftreten: sie besagt nicht*, daß wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer Simulation leben. Sie besagt lediglich, daß wenn es möglich ist, solch eine Simulation zu erschaffen, daß dann die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist. Und das ist äußerst leicht nachzuvollziehen.

Hier der Link:
http://en.wikipedia.org/wiki/Simulated_ ... s_argument

Die wahre Frage ist nun also erstmal, ob es tatsächlich möglich ist, so eine virtuelle Realität zu erschaffen. Danach ist es nur noch Wahrscheinlichkeitsrechnung :)

* okay, eigentlich besagt sie es doch, weil sie im ersten Satz davon ausgeht, daß es möglich ist ;)



EDIT: In diesem Zusammenhang ist auch das Dream Argument sehr bedeutend.

Verfasst: 27.08.2008 14:21
von Tompazi
hmm... Stimmt ich könnte mir vorstellen, dass gescheitere (oder besser gesagt weiter entwickelte) Wesen als wir uns auf dieser (Virtuellen) Welt leben lassen um die Evolution mit beobachten zu können oder so..
aber wäre das der Aufwand wirklich wert? Ich mein 'n' ganzes Universum zu Proggramieren?

Wenn sich die Wissenschaft so schnell weiter entwickelt kann ich mir gut vorstellen, dass s möglich ist.

Aber ich sage nur eins: Cogito ergo sum!

MfG Tompazi

Verfasst: 27.08.2008 14:26
von ZeHa
Wenn man bedenkt, daß Leute sowas wie World of Warcraft und Second Life entwickeln, und Filme wie Matrix und Abre Los Ojos drehen, dann würde ich schon vermuten, daß ein gewisses Interesse besteht ;) also wird's den Aufwand wohl auch wert sein ;)

btw, Was heißt "Cogito ergo sum"?

Verfasst: 27.08.2008 14:36
von Tompazi
Cogito ergo sum = Latein und bedeutet "Ich denke also bin ich"

Programier mir mal die Bioform Hund von Zeugung bis Staub dann sag mir ob es sich auszahlt ein ganzs Universum zu proggen.

WoW ist für unsere verhältnisse ein umfangreiches Spiel aber verglichen zum Universum naja..

Ein vorstellbarer Aufwand ist es WoW in eine "Matrix" umzuwandeln. Aber die Perfekte VR wie sie in dem Film "Matrix" dargestellt wird zuviel Aufwand...

MfG Tompazi

//Edit http://de.wikipedia.org/wiki/Cogito_ergo_sum
"Indem wir so alles nur irgend Zweifelhafte zurückweisen und für falsch gelten lassen, können wir leicht annehmen, dass es keinen Gott, keinen Himmel, keinen Körper gibt; dass wir selbst weder Hände noch Fusse, überhaupt keinen Körper haben; aber wir können nicht annehmen, dass wir, die wir solches denken, nichts sind; denn es ist ein Widerspruch, dass das, was denkt, in dem Zeitpunkt, wo es denkt, nicht bestehe. Deshalb ist die Erkenntnis: »Ich denke, also bin ich,« (Original lat.: cogito, ergo sum) von allen die erste und gewisseste, welche bei einem ordnungs-mässigen Philosophiren hervortritt."

Verfasst: 27.08.2008 14:54
von DarkDragon
Tompazi hat geschrieben:Cogito ergo sum = Latein und bedeutet "Ich denke also bin ich"

Programier mir mal die Bioform Hund von Zeugung bis Staub dann sag mir ob es sich auszahlt ein ganzs Universum zu proggen.
Dazu braucht man ja nichts weiter als das wahrhaftige Atommodell und viel Zeit (Urknall bis Hund muss simuliert werden).

Einen Hund hardcoden macht keinen Sinn.

Verfasst: 27.08.2008 14:59
von Tompazi
Wenn du "nur" die Erde wie sie ist Programmiren willst wie sie jetzt ist, ist ein Hund ein Teil davon.
Und damit will ich nur sagen, dass die Welt viel zu perfekt ist um Virtuell zu sein.

MfG Tompazi

Verfasst: 27.08.2008 15:09
von Kaeru Gaman
die Welt ist nicht "perfekt", nur unsere Wahrnehmung ist lückenlos.
und das ist sie, weil das "Interface" so ausgerichtet ist.
Unser Gehirn ergänzt Informationen, das ist bekannt.

die Motivation, eine umfangreiche VR zu programmieren?
weil man es kann!

viele Menschen tun etwas allein aus dem Grund, weil es ihnen möglich ist.
warum sollten irgendwelche kosmischen Programmierer nicht genauso ticken,
schließlich sind wir in ihrem Bilde gecodet.

die Wahrscheinlichkeit?
genauso wahrscheinlich oder unwahrscheinlich wie dass
alles aus einem sich selbst erhaltenden Algorithmus entstanden ist und wir keine Verursacher haben.

übrigens beschreibt besonders die monotheistische Schöpfungsgeschichte einen Programmierer:
ein außenstehendes Wesen, das aus eigener Fähigkeit und eigenem Antrieb ein komplettes Universum erschaffen hat, von dem er kein Teil ist.

Verfasst: 27.08.2008 15:15
von Tompazi
Hmm, ich weiß, dass ich mit etwas grübelei und viieel Zeit z.B. Age Of Empires II nachprogrammieren könnte wieso tue ich es nicht?
es eben zu viieel Zeit die investieren müsste.

MfG Tompazi

Verfasst: 27.08.2008 15:20
von Kaeru Gaman
soll das ein Argument sein? /:->
wenn du zu faul bist, ein seit jahren existierendes Game nachzuproggen, naund?