Seite 2 von 3

Verfasst: 19.08.2008 18:12
von ZeHa
Naja ich hab das nie entdeckt :mrgreen:

Jetzt fehlt nur noch, daß die PB-IDE anständig einrückt. Wenn man das auch noch einstellen kann, dann werd ich wohl weiterhin die PB-IDE nutzen ;) (mit anständig meine ich, daß ein EndIf z.B. wieder zurück-gerückt wird)

Verfasst: 19.08.2008 18:16
von ts-soft
>> Jetzt fehlt nur noch, daß die PB-IDE anständig einrückt.
Das macht sie leider noch nicht nativ, aber da kann man mit plugins
nachhelfen, wenn man sowas benötigt :wink:

Verfasst: 19.08.2008 18:32
von ZeHa
So möge Er mir ein solches Plugin nennen, und mein ergebenster Dank sei Ihm!

Verfasst: 19.08.2008 18:34
von Kaeru Gaman
ZeHa hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch, daß die PB-IDE anständig einrückt. ... (mit anständig meine ich, daß ein EndIf z.B. wieder zurück-gerückt wird)
das ist ja Geschmackssache, bzw. auch von der Vorgehensweise abhängig, ob man es braucht.

Bsp:

ich tippe "If", dann öffnet sich das autovervollständigen auf dem If.
ich drücke 2x [Tab], dann erscheint auch das EndIf, und der Cursor steht zwischen If und EndIf.
jetzt drücke ich [Enter], dann stehen If und EndIf in verschiedenen Zeilen in der gleichen Spalte.
nochmal [Enter] und ein mal [Up], und mein Cursor steht in eine frischen leeren Zeile zwischen If und EndIf.
einmal [Tab] und die Einrückung ist korrekt für den Anweisungsblock der Bedingung.

klingt kompliziert, aber wenn man sich das erstmal angewöhnt hat,
hat man mit 6 Tastendrücken nach einem If einen komplett formatierten Block zur Verfügung.

einfach mal ausprobieren:
[Tab], [Tab], [Enter], [Enter], [Up], [Tab]

gleiches gilt für Schleifen, Proceduren, Macros, etc.

Verfasst: 19.08.2008 18:38
von edel
Man kann im AutoComplete-Fenster nicht mit den Bildtastest scrollen ... :(
ZeHa hat geschrieben:So möge Er mir ein solches Plugin nennen, und mein ergebenster Dank sei Ihm!
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=31689

Verfasst: 19.08.2008 18:41
von ts-soft
ZeHa hat geschrieben:So möge Er mir ein solches Plugin nennen, und mein ergebenster Dank sei Ihm!
PB IDE plugin : smart indent, remove spaces, autocompletions

Beispielvideo

Naja, wers mag :wink:

Verfasst: 19.08.2008 18:41
von ZeHa
@ Kaeru:
Jo, hab's grad ausprobiert, ist zwar auch okay aber in anderen IDEs funktioniert das schon um einiges besser. Vor allem braucht man dann für jede Sprache und jede IDE wieder andere Angewohnheiten ;) daher wäre es besser wenn er das direkt automatisch machen würde.

Meine Angewohnheit in der PB-IDE war bisher, If zu schreiben, selbst einrücken, Code schreiben, dann in der letzten Zeile Shift+Tab drücken und EndIf schreiben. Das Problem ist dann nur, daß beim Zurückrücken vier Leerzeichen am Ende der EndIf-Zeile stehen, das macht's dann auch nicht so schön. Möglicherweise steig ich einfach irgendwann wieder auf richtige Tabs um statt Leerzeichen.



@ die anderen beiden: Vielen Dank, werd's gleich mal testen :)

Verfasst: 19.08.2008 18:53
von Kaeru Gaman
> Vor allem braucht man dann für jede Sprache und jede IDE wieder andere Angewohnheiten

ja, das ist überhaupt so'n problem...

vielleicht sollte ich mal ausschau halten nach einem Universellen Editor,
der mit für PB, POV-Script, C++, Java und Python Syntax-Highlighting und Autocomplete bietet....

Verfasst: 19.08.2008 18:57
von STARGÅTE
ich glaube das gibs schon, aber die sind meist nur 100% für alles geeignet.

und es nützt halt nix wenn man mit einem Editor alles zu 70% machen kann, dann lieber 2-3 Editoren und dafür alles 100%

Verfasst: 19.08.2008 19:03
von ZeHa
Ich benutze für Java und C++ jeweils Eclipse, das läuft ziemlich gut. Ob es dafür auch PB-Unterstützung gibt, wage ich zu bezweifeln, aber möglich wär's ja theoretisch.

Ich hab noch 'nen Editor namens SciTE, der ist auch ziemlich cool, aber da kann man halt nicht kompilieren (bzw. irgendwie schon, aber kein Plan wie), aber der unterstützt extrem viele Syntaxen (ist das die korrekte Mehrzahl?), unter anderem auch PB.
AutoCompletion allerdings nur für bisher eingegebene Wörter, und nicht wirklich Kontextbezogen. Ist aber ein guter Betrachter und Gelegenheits-Coding-Tool :)