DarkDragon: Wieso sollte eine IP-Addresse "richtiger" oder "falsch" sein?
Alle diese Dienste, egal op whatismyip.com oder wieistmeineip.de oder eine eigenenes PHP-SCript auf deinem eigenen Webspace, die Verwenden allesamt exakt die gleichen technischen Grundlagen und dieselben PHP-Befehle (solange nicht ASP, JSP oder sonstwas <> PHP eingesetzt wird).
DrNo: Der Hostname, den du bei Opera angezeigt bekommst, wird dir dynamisch von deinem ISP zugeteilt beim einloggen, und ergibt sich meist irgendwie aus deiner IP (d.h. er wechselt, wenn dein Router sich neu einwählt, genau wie auch deine IP wechselt).
Ich vermute mal, du hast bei deinem Router den Port nur in der Firewall freigegeben, das reicht jedoch nicht. Ein Router arbeitet mit einer Technik namens
NAT. Mit dieser Technik ermittelt er, welche Pakete, die er aus dem Internet erhält, für welchen Rechner (d.h. für welche IP-Addresse) in deinem Netzwerk zu Hause bestimmt sind (auch wenn du nur einen einzigen Rechner in diesem Netzwerk hast). Wenn er nicht weiss, zu welcher IP-Addresse in deinem Netzwerk ein eingehendes Paket aus dem Internet soll, dann verwirft er es einfach (hat im Grunde den Gleichen Effekt wie ne einfache Firewall). Normalerweise ordnet der Router eingehende Pakete den Rechnern im Netzwerk zu anhand der Verbindungen, die diese Rechner von sich aus ins Internet aufgebaut haben. D.h. damit z.B. ein Paket aus dem Internet über den Port 12345 zum Rechner 192.168.1.2 weitergeleitet wird, muss dieser Rechner selber eine Verbindung auf dem Port 12345 zu dem Rechner im Internet, der ihm das Paket schickt, aufgebaut haben, sonst verwirft der Router das Paket. Da das natürlich bei einem Server-Programm (wie z.B. das, was du programmiert hast, und auf deinem PC laufen lassen willst), nicht praktikabel ist, weil der Server ja schlecht ins Blaue raten kann, welcher Client mit welcher IP aus dem Internet ihm ein Paket schicken wird, musst du dem Router sagen, dass er IMMER ALLE Pakete, die über den Port 12345 aus dem Internet kommen, an den Rechner 192.168.1.2 weitergeleitet werden soll.
Bei unserm Thomson-Router heißt der entsprechende Eintrag im Webinterface z.B. "Game & Application Sharing", aber die Bezeichnung variiert von Hersteller zu Hersteller.
Wenn du uns sagst, welchen Router du hast, können wir ja mal im Netz nachschaun, ob sich da ne Gebrauchsanleitung auftreiben lässt (oder noch besser ein Demo-Webinterface auf den Seiten des Herstellers), dann können wir dir wesentlich besser helfen, den Router entsprechend zu konfigurieren.