Seite 2 von 2
Verfasst: 22.07.2008 19:28
von ts-soft
1. Das ist zumindest unter Linux und Windows so.
2. Das Erbgut bleibt erhalten, auch wenn FF beendet wird.
Alle durch diesen Process gestarteten Anwendungen werden weitererben.
Aber diese Werte werden durch Änderung nicht in anderen Processen
aktualisiert, falls jemand das zur Kommunikation nutzen möchte, geht nicht.
Die meisten Compiler, Shellscripte usw. nutzen dies doch, sollte also
bekannt sein.
Verfasst: 22.07.2008 20:34
von AND51
Ein Tipp:
Man ist nicht nur auf bereits vorhandene Umgebungsvariablen angewiesen, man kann Umgebungsvariablen auch selbst setzen und diese weitervererben und zwar mit
SetEnvironmentVariable().
Besonders nützlich, wenn Programm-Parameter zu unhandlich/kurz sind oder man die Parameter (zumindest vor Laien) verschleiern will.
Der Unterschied dürfte IMHO derselbe sein wie bei GET/POST, wobei Umgebungsvariablen für POST stehen würden.
Verfasst: 22.07.2008 20:37
von ts-soft
AND51 hat geschrieben:Ein Tipp:
Man ist nicht nur auf bereits vorhandene Umgebungsvariablen angewiesen, man kann Umgebungsvariablen auch selbst setzen und diese weitervererben und zwar mit
SetEnvironmentVariable().

Davon hab ich die ganze Zeit gesprochen
sind meine Erklärungen wirklich so schlecht zu verstehen?

Verfasst: 22.07.2008 20:53
von marco2007
ts-soft hat geschrieben:sind meine Erklärungen wirklich so schlecht zu verstehen?

Nein.
Ich hab das Vererben gleich nach Deinem Post getestet. Funkt alles so, wie von Dir prophezeit (auch das mit dem Beenden der ersten exe)

Verfasst: 23.07.2008 11:45
von AND51
> Davon hab ich die ganze Zeit gesprochen
Sorry, TS-Soft, das habe ich irgendwie überlesen. Warum schreibst du denn nicht den passenden Befehl dazu? Dann wäre auch mir das sofort ins Auge gefallen.

Verfasst: 23.07.2008 11:55
von Kaeru Gaman
das erschloß sich aus dem zusammenhang.
ist doch wohl logisch, dass eine Umgebungsvariable existieren muss, um vererbt werden zu können.
und um zu existieren, muss sie erzeugt werden, selbstredend.
gerade du super-coder solltest da so drauf kommen.
Verfasst: 23.07.2008 12:22
von AND51
Du verstehst nicht, was ich nicht verstanden habe.
Ich weiß, wie das mit den Umgebungsvariablen funktioniert - ich wollte nur den zusätzlichen Tipp geben, wie man selbst noch Umgebungsvariablen erzeugen kann, um sie weiterzuvererben.
Dass TS-Soft diesen Tipp aber schon gegeben hat, das ist das einzige, was ich unabsichtlich überlesen habe.
gerade du super-poster solltest da so drauf kommen.
Verfasst: 23.07.2008 13:23
von hardfalcon
Ich dachte immer, Umgebungsvariablen wären global, sowohl unter Windows als auch unter Linux...
Verfasst: 23.07.2008 14:47
von ts-soft
hardfalcon hat geschrieben:Ich dachte immer, Umgebungsvariablen wären global, sowohl unter Windows als auch unter Linux...
Dann wäre dieser Thread garnicht entstanden, weil Franky das Problem nicht
gehabt hätte!