Erstellung von Sprites

Probleme beim Erstellen von 3D-Modellen und Texturen, keine Ahnung womit man Musik macht? Dies ist dein Forum.
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

also mal ehrlich, ich würd paint nicht mal für pixelbilder benutzen. da kannst höchstens 8 fach ranzoomen und die werkzeuge(auch wennst nur einen einfachen stift brauchst) sind sehr klein.
estate
Beiträge: 110
Registriert: 10.09.2004 08:53
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von estate »

Ihr würdet mir also raten, jedes Bild einzeln zu pixeln.

Ich würde nur noch gerne wissen, mit welchen Programm ich Objekte wie Häuer, ... machen soll.

Geplant habe ich ein 3d Programm dafür zu finden, und die Objekte damit zu rendern.

Würden ihr mir auch davon abraten, oder wenn nicht, welches 3d Programm soll ich verwenden.

Danke für eure Mithilfe
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

Wings3d is ziehlich gut(freeware), oder blender(das is das menü ziehmlich komisch)
wennst was bezahlen willst:
cinem4d: nicht ganz so teuer, gut für HighPoly-objekte(kann man aber teilweise nicht ganz so viel machen wie bei anderen programmen). Das menü is ziehmlich übersichtlich, und das programm is allgemein ziehmlich einfach zu handhaben.
Es gibt viele tutorials zu c4d.
3dstudiomax: wesentlich komplizierter, mehr für Modellierung und LowPoly-objekte gedacht. Sehr teuer.
Auch hier gibt es viele Tutorials.
Maya: Ziehmlich kompliziert, teuer und es gibt wenig Tutorials. (Aber wenn man dieses Programm beherscht, dann is man wahrscheinlich gott in sachen Modellierung :D)
estate
Beiträge: 110
Registriert: 10.09.2004 08:53
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von estate »

Danke das hilft mir weiter!

Könnt ihr mir nur noch eure Meinung sagen:

Ist Pixel-Stil oder Rendergrafiken besser für ein RPG?
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

Kommt drauf an was für ein RPG.
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

Tos (Tales of Symphonia) hat bsw. einen Zeichentrick-Stiel. Auch Zelda Wind Waker. Es kommt halt darauf an, wie man es mag.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

GPI hat geschrieben:Tos (Tales of Symphonia) hat bsw. einen Zeichentrick-Stiel. Auch Zelda Wind Waker. Es kommt halt darauf an, wie man es mag.
Zelda Wind Waker ist 3D mit Celshading aber auch egal.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
estate
Beiträge: 110
Registriert: 10.09.2004 08:53
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von estate »

Also soll ich, wenn ich einen Comic-Look haben will, pixeln.
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

DarkDragon hat geschrieben:
GPI hat geschrieben:Tos (Tales of Symphonia) hat bsw. einen Zeichentrick-Stiel. Auch Zelda Wind Waker. Es kommt halt darauf an, wie man es mag.
Zelda Wind Waker ist 3D mit Celshading aber auch egal.
CelShading=Comic-look, Tos ist auch 3D, aber defnitiv nicht auf realistischn sonder auf Comic getrimmt.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Ja ich weiß was CelShading heißt ^^

Bild
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten