Seite 2 von 2

Verfasst: 13.07.2008 13:46
von mk-soft
Bevor du weiter in dieser richtung es versucht noch ein kleinen hinweis.

Ordner auf ein Server liegen die nicht im lokalen netzwerke liegen lassen sich nicht über das das Internet verbinden. Dafür müsste das gesamte lokale netzwerk für das Internet freigeschaltet werden. Das wäre aber fatal für die sicherheit.

Die einzige sinnvolle möglichkeit ist sich mit der firma über ein vpn-tunnel zu verbinden. Somit wäre man weider im lokalen netzwerk und kann die ordner wieder kann normal verknüpfen.

FF :wink:

Verfasst: 13.07.2008 14:10
von CNESM
Hy mk-soft,

danke für den Hinweis, betrifft mich aber nicht, da der Server ein Intranet Server mit Berechtigungsschiene ist. Derweil kan man den Server nur über den IE Explorer ansteuern und Dateien öffnen. Für ein Excel-Programm ist aber notwendig, auch direkt aus Excel entsprechende Dateien auf den Server auswählen zu können, damit diese weiter verarbeitet werden können.

Da du dich mit dem Thema auch schon beschäftigt hast, vielleicht kannst du mir eine Frage beantworten: Wenn ich eine Verknüpfung erstelle, wird diese ja wieder automatisch hergestellt, wenn ich den Computer hochfahren und mich mit meiner Anmeldung anmelde. Sobald sich ein andere an diesen Computer mit einer anderen Anmeldung anmeldet hat er diese Verknüpfung natürlich nicht. Was mich aber überrascht ist, das wenn ich mich mit meiner Anmeldung an einem anderen Netzwerkrechner anmelde, ich dort die Verknüpfungen aber auch nicht angezeigt bekomme. Meine verbundenen Netzlaufwerke kriege ich ganz normal angezeigt.

---

Mir ist noch etwas aufgefallen:

Der Code von "ts-soft" and "uweb" enthält noch einen kleinen Denkfehler bzw. eine Problem. Man kann derzeit keine erstelle Verknüpfung in der gleichen Programminstanz wieder löschen. Das liegt daran, das der mit SetCurrentDirectory gesetzte Pfad die weitere Verarbeitung stört. Daher sollte man vor dem Erstellen den aktuellen Pfad ermitteln und ihn nachher wieder setzen. Hier die geänderte Procedure:

Code: Alles auswählen

Procedure CreateFolderShortcut(ShortcutName.s,Shortcut.s,Description.s,SpecialFolder=#CSIDL_NETHOOD)
  SpecialPath.s=GetSpecialeFolder(SpecialFolder)+ShortcutName.s
  AP.s=GetCurrentDirectory()
  If CreateDirectory(SpecialPath.s)
    SetCurrentDirectory(SpecialPath.s)
    CreateShortcut(Shortcut.s,SpecialPath.s+"\target.lnk","","",0,Description.s,0,"",0)
    CreatePreferences("Desktop.ini")
    PreferenceGroup(".ShellClassInfo")
    WritePreferenceString("CLSID2","{0AFACED1-E828-11D1-9187-B532F1E9575D}")
    WritePreferenceString("Flags","2")
    WritePreferenceString("ConfirmFileOp","1")
    ClosePreferences()
    SetFileAttributes("Desktop.ini",#PB_FileSystem_System|#PB_FileSystem_Hidden)
    SetFileAttributes(SpecialPath.s,#PB_FileSystem_ReadOnly)
    SetCurrentDirectory(AP.s)
  EndIf
EndProcedure

Verfasst: 16.07.2008 08:25
von CNESM
Hallo,

brauche dringend mal nen Rat:

Unter XP und Vista läuft der Code problemlos, unter Windows 2000 aber erzeugt der Code eine Verknüpfung ohne das bekannte Ordnersymbol, dafür aber mit diesem "unbekannten Dateiformat"-Icon. Dass die Verknüpfung dadurch natülrich auch nicht richtig funktioniert, überrascht mich daher auch nicht.

Kann jemand helfen? Gibts da bekannte Unterschiede zum Einrichten?

Verfasst: 16.07.2008 10:20
von Little John
Hallo,

ich kann nur 'n bißchen raten. ;)
Vielleicht liegt's nicht an Win 2000 selbst, sondern daran dass auf dem betreffenden PC irgendwelche Einstellungen anders sind als bei den anderen. Eventuell hilft Dir ein Tip aus den WinFAQ weiter.

Gruß, Little John

Verfasst: 16.07.2008 12:05
von CNESM
Danke für deine Antwort.

Hab jetzt gemerkt, das ich selbst händisch keine Verknüpfung herstellen kann:

//Server/blabla erkennt er nicht und sagt das die Ressource nicht verfügbar wäre, nur über http:\\ gehts aber das kann/darf ich net nutzen. Die Beispiel die Windows anbietet sind bei XP und 2000 gleich, also sollte doch auch bei beiden gleich funktionieren oder?!?!

Kann es sein das vielleicht Novel Client irgendwie dazwischen funkt? Oder Adminrechte? Ich werd noch verrückt !!!