Seite 2 von 2
Verfasst: 27.06.2008 15:44
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:DarkDragon hat geschrieben:Ja, schon, nur solange es in der Hilfe so steht sollte man es nach möglichkeit auch so verwenden und nicht anders

Und wenn in der Hilfe fälschlicher Weise steht: Spring ins Wasser?

Es ist Sommer, also lern Schwimmen und mach was dir die Hilfe sagt oder wechsel zu einer seriöseren Dokumentation falls es sie gibt

.

Verfasst: 27.06.2008 16:01
von Kaeru Gaman
ts-soft hat geschrieben:AND51 hat geschrieben:Ja, wir werden alle älter... Was hat denn
#PB_Any bei
PeekS() zu suchen?
PS: #PB_ANY entspricht -1 und steht für beliebige Länge

also, ich meine ja, das muss nicht #PB_ANY sein, sondern #PB_Default

Verfasst: 27.06.2008 16:05
von ts-soft
Kaeru Gaman hat geschrieben:
also, ich meine ja, das muss nicht #PB_ANY sein, sondern #PB_Default

#PB_Default = Standardwert, also total verkehrt, aber da Default auch -1
ist, wird wohls trotzdem funktionieren
Vom Namen her passen würde lediglich noch #PB_Ignore, der aber nur für
die Fenster eingeführt wurde, da man dort -1 nicht verwenden kann.
Verfasst: 27.06.2008 16:18
von Kaeru Gaman
Help hat geschrieben:Wenn der 'Flags' Parameter angegeben wird, kann 'Laenge' auf -1 gesetzt werden, um den String zu lesen, bis ein Null-Zeichen gefunden wird.
...was die
DEFAULT Länge eines Strings ist, bis zur termination-null.
ANY hingegen wäre
irgendeine, das müßte heißen,
die Funktion hört auf zu peeken, wenn sie keinen bock mehr hat.
ANY bedeutet wahlfrei, DEFAULT bedeutet vorgegeben.
die Länge ist nicht wahlfrei, sondern durch die end-null vorgegeben.
Verfasst: 27.06.2008 16:54
von ts-soft
Nach dieser Diskussion verstehe ich, warum in der Hilfe lediglich -1 steht

Verfasst: 27.06.2008 16:55
von Kaeru Gaman