Seite 2 von 2
Verfasst: 24.06.2008 19:58
von TomS
ts-soft hat geschrieben:> Bei Welchen Client ist es euch passiert?
Bei gar keinem, verwende niemals sowas unsicheres wie ICQ
Skype rulez
Wieso ist Skype sicherer als ICQ???
Ich hatte diesen "bot" noch nicht in meiner Kontakliste. Weder in ICQ5 noch ICQ6, noch Miranda...
Verfasst: 24.06.2008 20:02
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:> Bei Welchen Client ist es euch passiert?
Bei gar keinem, verwende niemals sowas unsicheres wie ICQ
Skype rulez
Skype hat mir zuviele Bots.

Verfasst: 24.06.2008 20:17
von RSBasic
@TomS
Dito.
Verfasst: 24.06.2008 20:26
von ts-soft
DarkDragon hat geschrieben:Skype hat mir zuviele Bots.

Was meisnte damit? In ICQ konnte bisher immer irgendjemand eindringen,
obwohl alles gesperrt ist. Genauso wie man jeden "unsichtbaren" sieht, wenn
man den passenden Clienten verwendet.
In Skype erreichen mich nur meine Kontakte, alle anderen können lediglich
eine Anforderung stellen, in die Kontaktliste eingefügt zu werden.
Einstellungen sind einfacher, verständlicher und die Verschlüsselung von
Skype macht das ganze wesentlich sicherer. Die Beauftragen, um den Bundes-
Trojaner zu entwickeln fanden auch kein Weg in Skype einzudringen.
ICQ selber ist eine Spyware-Schleuder, Miranda ist Instabil, Trillian hat
ein sehr mißverständliches Einstellungsmenü usw.
Skype installieren und loslegen. Ist das einzige Programm, wo ich bisher
nie Probleme hatte, seit Jahren.
Den PluginManager sollte man aber weglassen bei der Installation, ist
alles unnützes Zeugs, wie Spiele usw.

Verfasst: 25.06.2008 09:39
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:DarkDragon hat geschrieben:Skype hat mir zuviele Bots.

Was meisnte damit? In ICQ konnte bisher immer irgendjemand eindringen,
obwohl alles gesperrt ist. Genauso wie man jeden "unsichtbaren" sieht, wenn
man den passenden Clienten verwendet.
In Skype erreichen mich nur meine Kontakte, alle anderen können lediglich
eine Anforderung stellen, in die Kontaktliste eingefügt zu werden.
Einstellungen sind einfacher, verständlicher und die Verschlüsselung von
Skype macht das ganze wesentlich sicherer. Die Beauftragen, um den Bundes-
Trojaner zu entwickeln fanden auch kein Weg in Skype einzudringen.
ICQ selber ist eine Spyware-Schleuder, Miranda ist Instabil, Trillian hat
ein sehr mißverständliches Einstellungsmenü usw.
Skype installieren und loslegen. Ist das einzige Programm, wo ich bisher
nie Probleme hatte, seit Jahren.
Den PluginManager sollte man aber weglassen bei der Installation, ist
alles unnützes Zeugs, wie Spiele usw.

Ich nutze Trillian und bin zufrieden damit. Bei Skype kommen immer irgendwelche Bots die eine Authorisierung wollen. Bei ICQ ist mir das nur 1 mal passiert.

Verfasst: 25.06.2008 13:22
von Rubiko
Kann mich da TS-Soft nur anschließen, hab alles schon ausprobiert
und konnte mit nichts zufrieden sein. Egal welchen Client ich benutzt
habe, in ICQ, Trillian und Miranda sind schließlich immer Bots
reingekommen. Ich frag mich deshalb schon seit Jahren, was diese
ganzen Leute an ICQ und co. hält und warum niemand MSN oder so
benutzt und kommt mir nicht damit, dass ihr Microsoft nicht mögt.
Das Unverschämteste war ja die ICQ 6 Installation die ich letztens
gemacht habe (Setup natürlich von der offiziellen Seiet).
Während der Installation deaktieviere ich ungefähr 10(!) Haken, dass
ich keinen Newsletter will, keine ICQ Toolbar usw. und als er dann
mit der eigentlichen Installation anfängt, werd ich regelrecht von SpyBot
zugespammt mit Meldungen, dass irgendwelche Einträge in Browser
Helper Objects gemacht werden, lehne natürlich am Ende ab, starte
den PC neu und öffne FireFox. Was passiert? Aus heiterem Himmel öffnet
sich erstmal die ICQ Suche (statt der normalen Startseite google.de)
und ich hab die tolle ICQ Toolbar.
Ich frag mich.. was soll der Blödsinn?
Ich halte diese Denkweise sowieso für Schwachsinn, vor ein paar
Jahren konnte man noch Quicktime bei Apple beispielsweise alleine
laden und jetzt wird man gezwungen iTunes mitzuinstallieren.
Wenn ich ICQ will, dann will ich es zum Chatten und will keine ICQ
Toolbar und ICQ Suche, wenn ich vorher glücklicher Google-Benutzer
war. Genauso bei Quicktime, ich lade es für die mp4, mov Codecs aber
nicht damit ich im 'tollen' iTunes Store Musik kaufen kann.
Nero ist auch immer schlimmer geworden. Am Anfang war es ein
einfaches Brennprogramm. Jetzt wurde das rausgebracht, was sich
jeder User schonmal gewünscht hat: Nero Ultimate mit Cover Designer,
Audio Player, Bildbearbeitungsprogramm und was weiß ich...
Genug Frust abgelassen..
Verfasst: 25.06.2008 13:40
von DarkDragon
Tja Rubiko, das sind deine Erfahrungen, meine sagen was völlig anderes. Aber ich nutze auch ICQ, MSN, IRC, Skype und bin auch bei AIM/Y!M registriert.

Verfasst: 25.06.2008 14:00
von NicTheQuick
Ich nutze auch PidGin und habe den User auch gehabt.
Ich habe noch folgende zwei Links zum Thema:
ICQ-Virus verunsichert russische Internetgemeinde
[url=ttp://crapted.wordpress.com/2008/06/20/neuer-benutzer-mit-dem-namen-icq-system-mit-der-nr-12111-in-der-kontaktliste/]Neuer Benutzer mit dem Namen “ICQ System” mit der Nr 12111 in der Kontaktliste[/url]
Verfasst: 25.06.2008 16:51
von zigapeda
Also das ICQ System da ist, hab ich eigentlich erst jetzt mit dem thread hier gemerkt, aber offensichtlich hat es mit dem zu tun das mein ICQ 5.0 nichtmehr geht. Ich hab mir damals so nen schönes ICQ 5.0 auf oldversion.com runtergeladen^^
Naja seit dem es nichtmehr geht benutz ich qip