Seite 2 von 6

Verfasst: 23.06.2008 17:26
von rolaf
c4s Signatur hat geschrieben:Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von mir angehängt wird. Anzahl der Buchstaben: 89
Falsch!

69 Buchstaben
2 Zahlen
15 Leerzeichen
3 Satzzeichen

:mrgreen:

Verfasst: 23.06.2008 17:33
von bobobo
Kaeru Gaman hat geschrieben:nuja... das dezimalsystem wird ja praktisch im kopf erklärt,
und Primzahlen bilden, egal in welchem zahlensystem, eine Basis der Mathematik schlechthin,
und Mathematik ist die Basis jeglicher weiter..
..
diese ausführung ist mir etwas zu sehr homo- und geozentrisch angelegt.

außerdem fusst sie auf dem halbwegs aktuellen wissenstand der bei
einer (wie auch immer gearteten) intelligenz so nicht vorrausgesetzt
werden kann. stell dir nurmal vor, diese intelligenz hat die wahre
bedeutung der primzahlen in der mathematik erkannt (,dass man damit
z.b. eventuell alle 7 dimensionen kleindividieren kann oder so). Dann
wäre dieses signal in etwa so zu werten als wenn mir ein schimpanse
mit ner banane zuwinkt. Fänd ich nett vom affen aber intelligenz würde
ich da erstmal gar nicht unbedingt voraussetzen wollen mögen.

ömm ... ja .. ugh ugh :D

Verfasst: 23.06.2008 17:37
von Kaeru Gaman
egal wozu man Primzahlen vielleicht noch verwenden kann, sie bilden eine Basis.
denk z.b. an die berechnung von ggT und kgV unter einbeziehung der Primfaktoren.
das ist Basis-Mathematik.

> Fänd ich nett vom affen
ist doch ein Anfang
> aber intelligenz würde ich da erstmal gar nicht unbedingt voraussetzen wollen mögen.
eine Frage der definition..

davon ab, wenn der Affe die Banane über Funk senden würde, müßtest du zwangsweise von Intelligenz ausgehen.

Verfasst: 23.06.2008 17:41
von rolaf
Und davon ab ist mir jetzt jede Banane lieber als das Bild da ganz oben. Hab Hunger... :mrgreen:

Verfasst: 23.06.2008 18:31
von bobobo
Kaeru Gaman hat geschrieben:egal wozu man Primzahlen vielleicht noch verwenden kann, sie bilden eine Basis.
denk z.b. an die berechnung von ggT und kgV unter einbeziehung der Primfaktoren.
das ist Basis-Mathematik.

> Fänd ich nett vom affen
ist doch ein Anfang
> aber intelligenz würde ich da erstmal gar nicht unbedingt voraussetzen wollen mögen.
eine Frage der definition..

davon ab, wenn der Affe die Banane über Funk senden würde, müßtest du zwangsweise von Intelligenz ausgehen.
da ich auch annehmen kann, dass die funkmöglichkeit nicht unbedingt
technischer sondern auch natürlicher evolutionärer natur sein könnte,
ist das kein beweis für irgend eine art von dahinterliegender intelligenz.
Es ist ein beweis der existenz der funkabilität und sonst gar nix. Warum der affe bananen funkt weiss nur der affe (falls er was weiss).

"deine" basis mathematik ist basismathematik wie man sie hier versteht.
wie der intelligente affe basismathematik versteht, ist vollkommen
ungewiss und damit eine erkenntnis der scheinbaren intelligenz in der
botschaft nur angenommen (auch wenn da bananen zurückkommen s.o.)

Verfasst: 23.06.2008 19:05
von Kaeru Gaman
> da ich auch annehmen kann, dass die funkmöglichkeit nicht unbedingt
> technischer sondern auch natürlicher evolutionärer natur sein könnte,
> ist das kein beweis für irgend eine art von dahinterliegender intelligenz.
stattgegeben.
das wäre dann aber das zugrundeliegende Muster, das hier ganz klar mit Absicht erstellt wurde.

> "deine" basis mathematik ist basismathematik wie man sie hier versteht.
mitnichten.
1,2,3,4,5 ist zählen, das ist allgemeingültig.
garantiert bei allen materiellen, linearen Lebensformen, möglicherweise auch bei immateriellen und sogar bei nichtlinearen.
bald nach dem Zählen kommt das kleine Einmaleins,
und kurze Zeit später die Erkennstnis über die Natur der Primzahlen.

Primzahlen zu zählen ist ein Beweis dafür, dass man vom einfachen Zählen bereits weiter vorgedrungen ist.

Verfasst: 23.06.2008 19:33
von Vermilion
Die Sache ist, dass die Außerirdischen das erstmal entschlüsseln müssten, denn diese Nachricht fliegt bestimmt nicht auf unterschriebenen Papier von Antenne zu denen... die müssten schon einige technische Vorrausetzungen erfüllen, um das überhaupt wahrnehmen zu können.

Verfasst: 23.06.2008 19:41
von rolaf
Ja eben, zählen alleine nützt ja nix wenn man kein Empfangsgerät hat. Und hat man ein solches, muß zwingend eine gewisse Intelligenz vorhanden sein die mehr als zählen kann. :mrgreen:

Verfasst: 23.06.2008 19:41
von bobobo
Kaeru Gaman hat geschrieben:> da ich auch annehmen kann, dass die funkmöglichkeit nicht unbedingt
> technischer sondern auch natürlicher evolutionärer natur sein könnte,
> ist das kein beweis für irgend eine art von dahinterliegender intelligenz.
stattgegeben.
das wäre dann aber das zugrundeliegende Muster, das hier ganz klar mit Absicht erstellt wurde.

> "deine" basis mathematik ist basismathematik wie man sie hier versteht.
mitnichten.
1,2,3,4,5 ist zählen, das ist allgemeingültig.
garantiert bei allen materiellen, linearen Lebensformen, möglicherweise auch bei immateriellen und sogar bei nichtlinearen.
bald nach dem Zählen kommt das kleine Einmaleins,
und kurze Zeit später die Erkennstnis über die Natur der Primzahlen.

Primzahlen zu zählen ist ein Beweis dafür, dass man vom einfachen Zählen bereits weiter vorgedrungen ist.
mathematikerträume sind das (der übliche menschliche grössenwahn
vermute ich) .. gibt es beweise dass intelligenz auf mathematik fusst
und/oder intelligenz bzw. intelligenzentwicklung mathematik überhaupt
braucht ?

Verfasst: 23.06.2008 19:53
von Kaeru Gaman
gibt es beweise, dass du überhaupt existierst? /:->

also bitte, mal ernsthaft.
dass zählen eine grundlegende funktion ist, ist doch einleuchtend.

über die definition von mathematik kann man ja noch geteilter ansicht sein,
aber sogar tiere können unterscheiden zwischen "eins", "wenig" und "viele"