Text-Datei
Bei komplexen String-Operationen mache ich mir immer noch ein zweiten Tab auf.
Dann schreibe ich den CodeSchnipsel quasi in ein neues Programm und wenn der richtig ausgeführt wird, füge ich den in das "Hauptprogramm" ein, wo dann die Schleife ist und auch die Datei in den Speicher geladen wird.
Statt also immer den gesamten Code zu testen, mach dir einfach einen TestString und schau mit dem Debug-Befehl, ob deine Befhele das gewünschte Ergebnis liefern.
Beispiel
Als Hilfsprogramm.
Was du dann mit dem String versuchst, das überlasse ich dir
Dann schreibe ich den CodeSchnipsel quasi in ein neues Programm und wenn der richtig ausgeführt wird, füge ich den in das "Hauptprogramm" ein, wo dann die Schleife ist und auch die Datei in den Speicher geladen wird.
Statt also immer den gesamten Code zu testen, mach dir einfach einen TestString und schau mit dem Debug-Befehl, ob deine Befhele das gewünschte Ergebnis liefern.
Beispiel
Code: Alles auswählen
S$="HBBB asdasdlkj http://download asdasdkkk"
Pos=FindString(S$,"http://download",1)
If Pos
Debug Mid(S$,Pos)
EndIf
Was du dann mit dem String versuchst, das überlasse ich dir

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/