Seite 2 von 2

Verfasst: 12.10.2008 06:33
von Little John
2Pelagio:
Du solltest erstmal sehen, dass Dein Ubuntu unter VirtualBox richtig läuft. Bei Problemen kann man Dir z.B. unter http://ubuntuusers.de/ gut weiterhelfen. Danach ist es sinnvoll, PureBasic zu installieren.

Die einzige Deiner Fragen, die etwas mit PureBasic zu tun hat (wenn auch nicht mit Compiler-Einstellungen):
Ich habe PB4.3 B3 installiert und bekomme aber grundsätzlich, wenn ich ein Programm lausfen lassen will, aus der IDE heraus, eine Unmenge von Fehlermeldungen
[...]
Wo liegt der fehler? :praise:
Der Fehler liegt in PB 4.30 Beta 3. Das läuft einfach nicht vernünftig unter Linux. Nimm PB 4.20, das ist die aktuelle stabile Version.

Gruß, Little John

Verfasst: 12.10.2008 16:17
von Pelagio
@Little John

Ich habe deinen Rat befolgt (PB 4.2 installiert) und die Fehler haben sich auch stark reduziert bis auf einen:

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0, 0, 0, 222, 200, "ButtonGadgets", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered) And CreateGadgetList(WindowID(0))
    ButtonGadget(0, 10, 10, 200, 20, "Standard Button")
    ButtonGadget(1, 10, 40, 200, 20, "Left Button", #PB_Button_Left)
    ButtonGadget(2, 10, 70, 200, 20, "Right Button", #PB_Button_Right)
    ButtonGadget(3, 10,100, 200, 60, "Multiline Button  (längerer Text wird automatisch umgebrochen)", #PB_Button_MultiLine)
    ButtonGadget(4, 10,170, 200, 20, "Toggle Button", #PB_Button_Toggle)
    Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
  EndIf
  • Gadget.a(Gadget.o): Infunction 'PB_Gadget_GetRootWindowID':
    Gadget.c: (.text+0x8): undefined reference to 'gtk_widget_get_type'
Alle anderen Problem ob mit VirtualBox oder Ubuntu habe ich gelöst (ich hatte ja auch den ganzen Tag Zeit).
Es wäre schön wenn ich jetzt PB auch noch zum laufen bringen würde. :bounce:

Verfasst: 12.10.2008 16:27
von Little John
Gut, dann ist es sicher bald geschafft! :-)
Soweit ich sehe, müssen für PB folgende Ubuntu-Pakete installiert sein (die Namen in der Readme-Datei von PB stimmen nicht ganz für Ubuntu):

Code: Alles auswählen

- gcc
- libgtk2.0-dev
- libgnome-2-dev
- libiodbc2-dev 
- libsdl1.2-dev
- libstdc++6-4.2-dev
- libgtkembedmoz.so
- libxine1 und libxine-dev
- libgnomeprintui2.2-0 und libgnomeprintui2.2-dev
Gruß, Little John

Verfasst: 12.10.2008 17:28
von Pelagio
@Little John

Puh, das ist eine Menge insbesondere für jemanden der Gestern erst die ersten Schritte in Richtung Linux gemacht hat.
Wie installiere ich die Pakete :?:
Insgesamt kann ich nur sagen das für den Normuser Linux ein grauss ist.

Verfasst: 12.10.2008 18:13
von Little John
Siehe sinngemäß diese Erklärung von Thomas.

Verfasst: 13.10.2008 20:56
von Max_der_Held
thx für die erklärungen o_O..
ich hab linux schon mal mehr oder weniger aufgegeben gehabt, bzw. verschoben.

Verfasst: 13.10.2008 20:56
von Pelagio
:praise:
Ich möchte es nicht versäumen euch zu Danken.
Es hat, nach mehreren Fehlschlägen, doch noch geklappt das ich PB4.2 unter Ubuntu in der VirtualBox zum laufen bringen konnte.
Jetzt kann ich anfangen, zu üben.
Danke :allright: