Verfasst: 16.06.2008 16:10
Optimal wäre wohl die Network-Lösung:
- Event-Management ist schon fertig und muss nicht mehr von Hand implementiert werden
- Keine Verwendung von möglicherweise undokumentierten Message-Codes
- Einfache Möglichkeit, beliebig viele Instanzen eines Programmes laufen zu lassen, und dabei zwischen allen Instanzen Nachrichten hin- und herzuschicken (keine Multitasking-Probleme)
- Programminstanzen, die auf verschiedenen PCs laufen, können, falls gewünscht, übers Netzwerk (und sogar übers Internet) Daten/Nachrichten tauschen
- Event-Management ist schon fertig und muss nicht mehr von Hand implementiert werden
- Keine Verwendung von möglicherweise undokumentierten Message-Codes
- Einfache Möglichkeit, beliebig viele Instanzen eines Programmes laufen zu lassen, und dabei zwischen allen Instanzen Nachrichten hin- und herzuschicken (keine Multitasking-Probleme)
- Programminstanzen, die auf verschiedenen PCs laufen, können, falls gewünscht, übers Netzwerk (und sogar übers Internet) Daten/Nachrichten tauschen