Jap, +1
Wenn du deinen Horizont im allgemeinen erweitern willst, würd ich jetzt mal auf PHP und mySQL setzen, dazu u.u. Java, JavaScript und HTML (jetzt schreit nich gleich los, ich weiß dass das keine Programmiersprache ist

)
Grund für meine Meinung:
Tja, was kann man damit machen
Mit C, Delphi, Python und dem ganzen Brams kannst du mehr oder minder die gleichen Dinge programmieren wie mit PureBasic.
Es ist entweder nur eine andere Herangehensweise ( Thema OOP z.B.)
bzw. die Dinge die du damit mehr machen könntest betreffen entweder größere Projekte oder Chip-Programmierung (Damit mein ich jetzt alles, was nicht schon auf einem Betriebssystem aufbaut, sorry, da fehlt mir grad das Fachvokabular).
Wenn du dich für Chip-Programmierung (wieder dieses Wort

) interessierst nimmste wohl am ehesten C(++???) oder am ehesten ASM
Mit PHP, MySQL und Java(/-script) hast du halt die Möglichkeiten der Web-Programmierung. Sprich Foren, CMS, Youtube

Da gibt´s aber auch noch Ajax.
Und wenn man so hört, wo die meisten Gelder fließen, ist ne erfahrung mit Webprogrammierung wohl nicht immer schlecht

)
Oder mach´s wie ich, bleib bei PB und lern damit alles
Mir wären C-Varianten schon alleine deshalb zu langweilig, weil da ja schon alles mal programmiert wurde
@bembulak:
Wahrscheinlich ist es meinem Prof nur entgangen, der uns im zweiten Semester grad Python beibringen wollte, aber wär´s zuviel verlangt, mir mal die
Vorteile der Sprache zu erklären?
Ich sach nur
starten und den Taskmanager beobachten.