Seite 2 von 4

Verfasst: 11.06.2008 14:18
von Rokur
Ja, kann man.

Folgendes Beispiel erzeugt ein Bild und speichert es auf der Festplatte.

Code: Alles auswählen

UseJPEGImageEncoder()

#datei = "C:\Test.jpg"
#image = 0
CreateImage(#image, 300, 200)

StartDrawing(ImageOutput(#image))
  Box(0,0,300,200,RGB(255,0,0))
  DrawText(10, 10, "Das ist ein Test", RGB(0,255,0))
StopDrawing()

SaveImage(#image, #datei, #PB_ImagePlugin_JPEG)
/Edit:
Ab PB Version 4.20 gibt es eine Mail-Library, um E-Mails zu verschicken.

Verfasst: 11.06.2008 16:23
von rolaf
Rokur hat geschrieben:/Edit:
Ab PB Version 4.20 gibt es eine Mail-Library, um E-Mails zu verschicken.
Hust :roll: ganz schnell vergessen, weil noch nicht wirklich brauchbar!

Verfasst: 11.06.2008 17:55
von Elektrolurch
Hi

Das erstellen einer Grafik habe ich verstanden, da kann ich mich ein bißchen austoben.

Leider muß ich gleich wieder weiter fragen.
Die Mail Lib habe ich gefunden, aber wie kann ich sie einsetzen und wo kann ich sehen welche Befehle sie beinhaltet?

Bye Andre

Verfasst: 11.06.2008 18:56
von Kiffi
Elektrolurch hat geschrieben:Die Mail Lib habe ich gefunden, aber wie kann ich sie einsetzen und wo kann ich sehen welche Befehle sie beinhaltet?
F1? ;-)

Aber wie schon gesagt: Damit wirst Du nicht sehr weit kommen, solange es
keine Authentifizierung gibt. Wenn Du nichts gegen 3rd Party - Libs
einzuwenden hast, dann würde ich momentan die SMTP-Lib von gnozal
empfehlen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 11.06.2008 19:12
von Elektrolurch
Kiffi hat geschrieben: F1? ;-)

Aber wie schon gesagt: Damit wirst Du nicht sehr weit kommen, solange es
keine Authentifizierung gibt. Wenn Du nichts gegen 3rd Party - Libs
einzuwenden hast, dann würde ich momentan die SMTP-Lib von gnozal
empfehlen.

Grüße ... Kiffi
Lusdisch F1

F1 für eine Lib? das verstehe ich nicht!
Da mußt du dem alten Mann schon etwas präziser über die Strasse helfen.

BYE Andre

Verfasst: 11.06.2008 19:28
von rolaf
Hier dein Stöckchen alter Mann! :lol:

F1 = Hilfe
Dort unter Referenz das Wort Mail suchen.

:allright:

Merke: Es empfielt sich immer in der Hilfe nach Hilfe zu suchen!

Verfasst: 11.06.2008 19:42
von Elektrolurch
Hi

Danke
manchmal, besonders nach Feierabend steht man sich selbst im Wege.

Gibts hier im Forum eigentlich einen DAU Orden. :lol:

Bye Andre

Verfasst: 12.06.2008 08:59
von Elektrolurch
Hi

Ich habe mir nun einen Lottoschein erstellt.
Klappt eigentlich auch recht einfach.
Lediglich wenn ich das JPG in Bildbetrachtungsprogramm anschaue und dieses auf 100% Auflösung geht, wirkt alles etwas verschwommen.
Kann man da noch etwas machen?

Salz und Pfeffer vielleicht? :lol:

BYE Andre

Verfasst: 12.06.2008 09:09
von rolaf
Elektrolurch hat geschrieben:Salz und Pfeffer vielleicht? :lol:
Jau, mit ein bischen PNG-Curry. Hab mal obigen Code geklaut und nachgewürzt. Wunderte mich ohnehin schon warum man für sowas JPEG nutzen sollte. :wink:

Code: Alles auswählen

UsePNGImageEncoder()

#datei = "C:\Test.png"
#image = 0
CreateImage(#image, 300, 200)

StartDrawing(ImageOutput(#image))
  Box(0,0,300,200,RGB(255,0,0))
  DrawText(10, 10, "Das ist ein Test", RGB(0,255,0))
StopDrawing()

SaveImage(#image, #datei, #PB_ImagePlugin_PNG)
Nun wird alles glatt wie ein Kinderpopo! :allright:

Verfasst: 12.06.2008 09:12
von Elektrolurch
HI Falo

Werde es heute Nachmittag gleich mal testen. :allright:
Bye Andre