** Gelöst ** Wieviel Farben hat 24bit? (PB 3.94)
ja, denn durch den Transparentwert, wird ja keine neue Farbe erzeugt, sonder nur die obere Farbe mit der untene zu einer neuen Farbe gemischt, dabei ist diese aber wieder eine der 24BIT
Beispiel:
Unten RGB(200, 100, 50)
Oben RGBA(100, 250, 200, 128) (wobei der letzte halt die Transparents darstellt)
Ergibt :
RGB(150, 175, 125)
UNd das ist ja wieder eine der 24BITs
Beispiel:
Unten RGB(200, 100, 50)
Oben RGBA(100, 250, 200, 128) (wobei der letzte halt die Transparents darstellt)
Ergibt :
RGB(150, 175, 125)
UNd das ist ja wieder eine der 24BITs
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Manchmal find ich man sollte den Inhalt des Internets filtern und den ganzen Müll löschen. Auf alle Fälle danke Jungs und Mädels 
MfG, M
k

MfG, M

Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
....aber es war der beste weg, wie man die neuen 32bit verwenden kann,
nachdem 16bit syteme obsolet wurden.
es ist den leuten schon klar, dass 16Mio Farben mehr als ausreichen.
allerdings ergänzt das Sehzentrum auch sehr gut Details, die garnicht vorhanden sind....
deswegen sind auch 48bit oder 64bit Bilder daseinsberechtigt,
weil sie nach Manipulationen in der Größe oder Zusammenlegung verschiedener Bilder
immer noch ein subjektiv besseres Bild ergeben,
als wenn man die gleichen Spielchen mit 16bit-Bildern durchzieht.
es ist einfach mehr Grundinformation vorhanden,
die eine höhere Fehlertoleranz bei vielfacher Manipulation aufweist.
nachdem 16bit syteme obsolet wurden.
es ist den leuten schon klar, dass 16Mio Farben mehr als ausreichen.
allerdings ergänzt das Sehzentrum auch sehr gut Details, die garnicht vorhanden sind....
deswegen sind auch 48bit oder 64bit Bilder daseinsberechtigt,
weil sie nach Manipulationen in der Größe oder Zusammenlegung verschiedener Bilder
immer noch ein subjektiv besseres Bild ergeben,
als wenn man die gleichen Spielchen mit 16bit-Bildern durchzieht.
es ist einfach mehr Grundinformation vorhanden,
die eine höhere Fehlertoleranz bei vielfacher Manipulation aufweist.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Also danke nochmal, das Problem ist hiermit gelöst
Kaeru Gaman (Plädoyer in ''FAQ'') hat geschrieben:wenn du ein grundlegendes Problem hast, das dann mit Zusammenarbeit mit der Community gelöst wird,
dann ist es wünschenswert, wenn du selber noch mal das funktionierende Endprodukt postest.
wir werden jetzt nicht deine Schritte nachvollziehen, um die Snippets, die dir serviert wurden,
selber einzupflegen, um unsere Neugier zu befriedigen...
Code: Alles auswählen
________________________________________________________________
| Wert | Farben |
| 4 | 16 Farben |
| 8 | 256 Farben |
| 16 | 65 536 Farben |
| 24 | 16 777 216 Farben |
| 32 |16 777 216 Farben + 256 Transparenz-Stufen pro Farbe |
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Ups, vergessen *verdammtesKurzzeitgedächtniszurückspulen*Kaeru Gaman hat geschrieben:ja, haste ja schon... is schon ok...
Kaeru Gaman hat geschrieben:
jetzt folgendes Palaver der Community gehört aber auch dazu...

Zuletzt geändert von Mok am 07.06.2008 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
wow
... mit dieser Lösung hätte ich echt nicht gerechnet




PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Jetz amal nich sarkastisch wer'n ok? ([{Im Board werden eh alle Fragen gelöst}])STARGÅTE hat geschrieben:wow... mit dieser Lösung hätte ich echt nicht gerechnet
![]()
Außerdem kann ich irgendwie NICHT sehen, dass das Topic geclosed ist...
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22