Verfasst: 08.06.2008 02:08
Fals du dich traust ein bischen mehr mit Zeigern zu arbeiten:
Du kannst auch Longs senden. Diese haben immer 4 Byte länge, so
brauchst du keine "Füllbytes", fals nicht alle 10-Zeichen für die Zahl als
String verwendet werden und du müsstest nicht ständig zwischen Long
und String konvertieren.
Empfangen tust so wie sonnst, nur das du dann kein PeekS() sondern
ein mal PeekL() für jedes Paket nutzt.
MFG PMV
Du kannst auch Longs senden. Diese haben immer 4 Byte länge, so
brauchst du keine "Füllbytes", fals nicht alle 10-Zeichen für die Zahl als
String verwendet werden und du müsstest nicht ständig zwischen Long
und String konvertieren.
Code: Alles auswählen
Len.l = Len(String)
SendNetworkData(#ConID, @Len, SizeOf(LONG))
ein mal PeekL() für jedes Paket nutzt.

MFG PMV