Seite 2 von 2
Verfasst: 01.06.2008 17:51
von Kaisky007
Gnasen, meinst du TeamSpeak? Ich habe nur TeamSpeak2...
Wenns klappt, lache mich nicht wegen meiner Stimme aus, ich klinge nen bischen komisch
Hast du auch ICQ? wenn ja adde mich
193-544-424
Ich heiße einfach nur Kai
Stargate, gut erklärt beim 10 mal lesen hab ichs gecheckt (sonst brauche 50 mal und habs immer noch nich verstanden)
Aber bei mir funktioniert nie was: jetzt sagt er immer hier wäre was falsch:
Code: Alles auswählen
ForEach Schuss()
ForEach Ufo1()
If Schuss()\SchussX + 8 > Ufo1()\Ufo1X And Schuss()\SchussX < Ufo1()\Ufo1X + 16 And Schuss()\SchussY + 16 > Ufo1()\Ufo1Y And Schuss()\SchussY < Ufo1()\Ufo1Y + 16 <<<<<<FALSCH
DeleteElement(Schuss(),1)
DeleteElement(Ufo1(),1)
EndIf
Next
Schuss()\SchussY - 16
DisplayTransparentSprite(2,Schuss()\SchussX ,Schuss()\SchussY)
Next
ForEach Schuss()
If Schuss()\SchussY < -1
DeleteElement(Schuss(),1)
EndIf
Next
Verfasst: 03.06.2008 14:11
von Kaisky007
Haallooo, das kann doch nicht so schwer sein...
Bei den anderen Threads kommen antworten ohne ende, und hier, bei der leichtesten frage weiß es niemand...
Verfasst: 03.06.2008 14:39
von Kiffi
Kaisky007 hat geschrieben:jetzt sagt er immer hier wäre was falsch:
wenn Du verraten würdest, wie die Fehlermeldung genau lautet, würdest Du
Deine Chance auf Hilfe drastisch erhöhen.
Kaisky007 hat geschrieben:Haallooo, das kann doch nicht so schwer sein...
nun ja, es ist zumindest so schwierig, dass Du es alleine anscheinend nicht
hinbekommst.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 03.06.2008 14:41
von STARGÅTE
du hast doch genug antworten.
Bei anderen Thread sind die Fragen speziell nach genauen Proceduren die eine Arbeit erleichtern kann.
Wer die Procedure kennt, kann sie Posten und fertig.
Hier hingegen verlangst du von uns deine, entschuldigung, "unordnung" wieder sauber zu machen.
Nach dem wir das gemacht haben, machst immer wieder die selben Fehler indem du nicht drüber nachdankst was du machst.
Wir haben dir immer bei deine Fragen die Fehlerquellen genannt, wenn du sie nicht beheben kannst, kannst du nicht programmieren.
Mein Guter Rat, breche Programmieren ab, und fang in 1-3 Jahren noch mal an, denn derzeit (wie du selber sagst) verstehst du es einfach nicht.
Und dabei kann dir keine Helfen! 
Verfasst: 03.06.2008 15:13
von Kaisky007
Ogott, vor 4 Jahren als ich 8 war habe ich schon angefangen, kaum aber das ich angefangen habe sagten andere auch ich bin zu jung und so.... okay, ich habe gewarten, bis jetzt, und ich bin auch besser geworden, aber irgendwie nicht gutgenug.
Und man kann sich schlecht was selber beibringen.....
Außerdem je früher man anfängt, desto besser kann man später sein.
Und nochwas: woher soll ich wissen wo ich "Müll"

gebaut habe?
Im AnfängerForum geht es doch von nixkönnern, bis zum mittelmaß.
Außerdem: ich bleibe ja nicht für immer der dummkopf. Wenn ich lerne, bin ich sogut wie die meißten hier. Aber da (seit jetzt nicht böse) ihr keine antworten sagt die mir helfen, kann ich ja auch nie aus meiner dummkopf rolle rauskommen. Alles was mir fehlt ist der umgang mit ein Paar Grundbegriffen. Habe ich das erstmal verstanden, werde ich auch nicht mehr so viele fragen haben, aber sonst bleibt das immer so....
Hilft mir wer den Müll aufzuräumen? Dann werde ich auch wenige Müll produzieren. Ich habe mir diesesmal geschworen nicht aufzugeben!
Achja, der Fehler, er sagt das: The linked doesn't have a current element
Verfasst: 03.06.2008 15:33
von Kaeru Gaman
schau dir doch mal das Waponez2-beispiel an, dass bei PB dabei ist.
das isn einfaches ballergame, da kollidieren die schüsse mit gegnern.
Verfasst: 03.06.2008 15:34
von STARGÅTE
hier noch mal die Situation der Kollisionsüberprüfung.
Du hast zwei ineinander geschachtelte Schleifen von Listen.
Wenn es eine Kollision gibt willst du aus beide ein Element löschen, dass heißt du musst vorkehrungen treffen das es zu keine unbefugten zugriffen auf bereits gelöschte Elemente kommt:
Falls eine Kollision zutrifft löschst du erst mal das Ufo1() der inneren Schleife.
Danach gibst du einer Hilfsvariablen #TRUE
Damit das Ufo1() Element, was ja gelöscht ist keine Probleme mehr maht kommt nun ein Break, was die Schleife zum abbrechen führt, da ja auch der Schuss der gelöscht werden soll, nicht mehr existieren soll.
Nach dem NEXT der UFO Schleife darf keine Element abfrage mehr kommen, da ja der Schuss auf den du zugreifen würdest vllt gelöscht worden seüin könnte.
Code: Alles auswählen
ForEach Schuss()
Schuss()\SchussY - 16
DisplayTransparentSprite(2,Schuss()\SchussX ,Schuss()\SchussY)
ForEach Ufo1()
If Schuss()\SchussX + 8 > Ufo1()\Ufo1X And Schuss()\SchussX < Ufo1()\Ufo1X + 16 And Schuss()\SchussY + 16 > Ufo1()\Ufo1Y And Schuss()\SchussY < Ufo1()\Ufo1Y + 16
DeleteElement(Ufo1())
DeleteElement(Schuss())
Break
EndIf
Next
Next
Verfasst: 03.06.2008 15:53
von Kaisky007
Ahaaaaaaaaaaaaa, jetzt baue ich 10% weniger Müll ^^
Danke Stargate!