Seite 2 von 3

Verfasst: 02.06.2008 11:17
von Kiffi
das Testen der PB-FTP-Funktionen ist eine heikle Sache.

Zum einen gibt es eine Menge an unterschiedlichen FTP-Servern, die
unterschiedlich konnektiert werden können (aktiv / passiv).

PB unterstützt (noch) nicht alle FTP-Server. Ich z.B. habe ziemliche
Probleme mit meinem MS-FTP-Server. Das Auflisten des Verzeichnisses
via ExamineFTPDirectory() funktioniert in den seltensten Fällen korrekt.
PB-Hilfe hat geschrieben:Hinweis: derzeit werden lediglich Unix-artige Server hinsichtlich des
Auflistens von Verzeichnissen unterstützt. Das FTP-Protokoll definiert nicht,
wie eine Verzeichnis-Auflistung zurückgegeben werden muss, weshalb
jeder Server seinen eigenen Weg zum Zurückgeben von
Verzeichnis-Informationen hat. Glücklicherweise laufen die meisten der
Welt-Server unter Unix/Linux und verwenden den gleichen Weg zum
Zurückgeben der Daten. Dies bedeutet, dass es keine Garantie gibt, dass
das Auflisten auf allen Servern funktioniert. Dieser Befehl wird bei Bedarf
aktualisiert, um automatisch mit weiteren Server-Typen arbeiten zu
können.
Zum anderen scheint es mir, dass PB seine FTP-Funktionen nicht immer
fehlerfrei ausführt. Das zeigt sich, wenn eine Funktion bei 10 Versuchen 9
mal funktioniert und einmal fehlschlägt.

Diese Dinge führen dazu, dass hier gepostete vermeintlich fehlerhafte
Code-Snippets bei dem einen funktioniert, bei dem anderen nicht.

Wg. der momentan noch nicht vorhandenen Unterstützung meines
Servers habe ich mich (schweren Herzens) entschlossen, die
FTP-Funktionen noch nicht testen bzw. nutzen zu können.

edel kann hierzu mit Sicherheit etwas mehr erzählen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 28.07.2008 12:44
von Sebastian
Tja, es scheint sich um einen echten Bug zu handeln, zumal der Fehler im englischen Forum auch aufgetaucht ist. Wie kann man denn einen Foreneintrag verschieben? Oder können das nur Admins machen?

Verfasst: 28.07.2008 12:49
von bobobo
wohin verschieben .. und warum ???

Verfasst: 28.07.2008 13:24
von THEEX
zu Bugs? Grund Selbsterklärend?

Verfasst: 28.07.2008 13:41
von Sebastian
Ja genau... zu Bugs. Ich war, als ich den Thread gemacht habe, noch nicht sicher, dass es ein Bug ist. Ich habe es also im Anfängerboard gepostet. Im nachhinein wohl ein Fehler. Gibt es also die Möglichkeit, dass man einen Thread verschiebt oder kann das nur ein Admin? Falls dies ein Admin liest: wärst Du so freundlich :)

Verfasst: 28.07.2008 14:07
von jpd
Hallo Sebastian,

anbei ein link das beschreibt wie ein bug report gepostet wird.

http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=4701

Ciao
jpd

Verfasst: 28.07.2008 14:27
von Sebastian
Na gut. Dann schreibe ich eben einen neuen Foreneintrag.

Verfasst: 28.07.2008 15:52
von bobobo
CSprengel hat geschrieben:zu Bugs? Grund Selbsterklärend?
Der bug IST gepostet worden vor unzeiten im englischen forum (wo es
hingehört)

allerdings steht es jedem frei, dort (oder auch im hiesigen bug-forum(*))
weitere bugmeldungen abzusetzen und/oder den jeweiligen thread zu
erweitern. sowas ist ja nicht verboten.

(*) is keins . niemand liest dort wirklich

postet bugs im englischen forum und ihr werdet glücklicher (weil dort ge-
postete bugs auch tatsächlich bemerkbar abgearbeitet werden).

Verfasst: 28.07.2008 16:42
von THEEX
Mit der Einstellung wird sich das leider auch nie ändern....
Und weil es so ist, melde ich mittlerweile keine Bugs mehr, weil im englischen Forum posten kann ich halt nicht, zumindest nicht in englisch.
Aber schei... drauf. ^^

Verfasst: 28.07.2008 17:22
von bobobo
was soll die anmache :?: :roll:

kann ja wohl hier niemand was dafür, dass fred nunmal des englischen
mächtiger ist als des deutschen.
UND das das englische forum das korrekte für solche sachen ist
UND das du keine oder wenig english kannst.

Falls du bugmeldungen hast, dann suche hier hilfe (dafür kannst du das
hiesige bugforum oder sonstiges benutzen) um einen bug letztlich zu
verifizieren und auch entsprechende unterstützung beim posten im
englischen forum bekommen.

im übrigen ist hier niemand gedient mit einer scheissdrauf-haltung