Fenster Darstellung

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Lorne
Beiträge: 31
Registriert: 30.05.2008 15:45
Wohnort: Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Lorne »

Also ich habe das jetzt auch mit dem anderen Code und auch mit einer anderen Zahl versucht. Geht leider auch nicht.

Mal was anderes, ich habe das bei eBay gefunden:
http://cgi.ebay.de/Original-PureBasic-4 ... dZViewItem

Hat das einen Wert das zu kaufen oder soll ich mir die neue Version dann von der PureBasic Seite bestellen.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Wuerde da jetzt 10 € stehen, sicherlich. Aber das ist viel zu teuer, da hauste
lieber noch mal ein paar Euro drauf und kaufst auf PureArea.net . Zumal die
Version eh nur 1 Jahr update berechtigt ist.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

thema PureBasic bestellen:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=10604

thema screen:
ich würds mal so versuchen

Code: Alles auswählen

OpenWindow(0,0,0,200,200,#PB_Window_SystemMenu,"test")
OpenWindowedScreen(WindowID(0),0,0,200,200,0,0,0)

Repeat
  EventID = WaitWindowEvent()
Until EventID = #PB_Event_CloseWindow
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Lorne
Beiträge: 31
Registriert: 30.05.2008 15:45
Wohnort: Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Lorne »

Also das ein Fenster nun aufgeht, das klappt. Danke schon einmal dafür.

So wenn ich diesen Code:

Code: Alles auswählen

InitSprite()
InitKeyboard()
InitMouse()

OpenWindow(0,0,0,300,300,#PB_Window_SystemMenu,"test") 
OpenWindowedScreen(WindowID(0),0,0,300,300,0,0,0) 

ClearScreen(0,0,0)
LoadSprite(0,"F:\PB\Progs\TCS Window\GFX\NSA.bmp",0)

Repeat
EventID.l = WaitWindowEvent()

DisplayTransparentSprite(0,0,0)

ExamineKeyboard()
ExamineMouse()

If EventID = #PB_Event_CloseWindow
Ende = 1
EndIf
Until Ende = 1
verwende, müste doch da dann mein Bild zu sehen sein oder?
Benutzeravatar
BlueHoschi
Beiträge: 97
Registriert: 02.10.2007 07:19

Beitrag von BlueHoschi »

Hallo Lorne, hab´ Dir mal Dein Programm berarbeitet sollte so laufen.
Mal abgesehen von den kleinen Dingen die Du für PB3.3 abändern mußt:

Code: Alles auswählen

InitSprite() 
InitKeyboard() 
InitMouse() 

OpenWindow(0,0,0,300,300,"test",#PB_Window_SystemMenu) ; hier den Titel wieder nach hinten
OpenWindowedScreen(WindowID(0),0,0,300,300,0,0,0) 

 
 
LoadSprite(0,"ball.bmp",0)                  ;anderes Sprite hab Deins ja net ;-)
TransparentSpriteColor(0,RGB(255,0,255))    ;Transparente Spritefarbe wählen
ReleaseMouse(1)                             ;falls Du die Maus frei haben willst
Repeat 

ClearScreen(RGB(0,0,0))                     ;Clearscreen in die Schleife, bei mir mit "RGB"
EventID.l = WaitWindowEvent(20)             ;mit 20 ms Timeout damit alles immer neu gezeichnet wird

DisplayTransparentSprite(0,100,100) 

ExamineKeyboard() 
ExamineMouse() 

If EventID = #PB_Event_CloseWindow Or KeyboardPushed(1) ;auch mit Escape beenden
Ende = 1 
EndIf 

FlipBuffers()                               ;neu zeichnen nicht vergessen

Until Ende = 1 
Viel Erfolg
Wer Dir Steine in den Weg legt, pflastert den vielleicht.

PB 5.21, Win 7 64 bit
Benutzeravatar
Lorne
Beiträge: 31
Registriert: 30.05.2008 15:45
Wohnort: Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Lorne »

Hallo BlueHoschi,
danke für das Prograsmm. Hab das auch soweit zum laufen bekommen. Also wenn ich z.B. ein Fadenkreuz einfüge, dann sehe ich das. Nur wenn ich das mit einem Hintergrundbild machen will, dann birngt mir der Debugger immer beim Befehl DisplayTransparentSprite(1,0,0) einen Fehler. Warum geht das eine und das andere nicht?

Gruß

Code: Alles auswählen

InitSprite() 
InitKeyboard() 
InitMouse() 

OpenWindow(0,0,0,300,300,#PB_Window_SystemMenu,"test")
OpenWindowedScreen(WindowID(0),0,0,300,300,0,0,0) 
  
LoadJPEGSprite(1,"Test.jpg",0)
;TransparentSpriteColor(0,255,0,255)
;ReleaseMouse(1)
Repeat 

ExamineKeyboard() 
ExamineMouse() 

ClearScreen(0,0,0)
EventID.l = WaitWindowEvent()

DisplayTransparentSprite(1,0,0) ;Hier kommt der Fehler

If EventID = #PB_Event_CloseWindow Or KeyboardPushed(1) 
Ende = 1 
EndIf 

FlipBuffers() 

Until Ende = 1 
[/i]
Benutzeravatar
BlueHoschi
Beiträge: 97
Registriert: 02.10.2007 07:19

Beitrag von BlueHoschi »

"LoadJPEGSprite" kenne ich gar nicht, unter 4.0 initialisiert man den Umgang mit JPG-Dateien:

Code: Alles auswählen

UseJPEGImageDecoder()
im Initialisierungsteil (ganz am Anfang) und dann ganz einfach mit LoadSprite(...

//Edit:
hatte erst :UseJPGImageDecoder() geschrieben hab´ es oben berichtigt

//doppeledit:
zum eigentlichen Problem: Du möchtest ein Sprite Transparent anzeigen das Du nicht als transparent deklariert hast.
Zuletzt geändert von BlueHoschi am 02.06.2008 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Dir Steine in den Weg legt, pflastert den vielleicht.

PB 5.21, Win 7 64 bit
Benutzeravatar
Lorne
Beiträge: 31
Registriert: 30.05.2008 15:45
Wohnort: Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Lorne »

Ich kann das aber auch als Bitmap versuchen und bekomme ich auch keinen Hintergrund. Das verstehe ich nicht.

Oder doch, habe es gerade doch hin bekommen dank schön.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Lorne hat geschrieben:dann birngt mir der Debugger immer beim Befehl DisplayTransparentSprite(1,0,0) einen Fehler
... der da heißt?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
BlueHoschi
Beiträge: 97
Registriert: 02.10.2007 07:19

Beitrag von BlueHoschi »

Woran hat´s gelegen? Wenn ich fragen darf?

//Edit:
Genau was Kiffi meint, sind die Meldungen die unten in der Konsole des Editorfensters zu sehen sein müßten, das erklärt schon vieles.
Übersieht man zuerst schon mal.
Hoffe PB3.3 hat sowas!
Wer Dir Steine in den Weg legt, pflastert den vielleicht.

PB 5.21, Win 7 64 bit
Antworten