Verfasst: 29.05.2008 18:48
keine ahnung, evtl. hab ich mich auch nur blöd aus gedrückt. ich versuche nochmal meinen wunsch bzw das ziel zu äußern.
ich würde gerne:
1. mehere hex-ketten am anfang eines programmes (einfach der übersicht halber) definieren. damit ich selbige nach belieben anpassen könnte!
ich möchte NICHT jedes mal den kompletten source durchwühlen, nur weil ich an diesen hexketten was ändern muss!
fernes ziel:
2. am besten liegen beliebig viele (naja 20 reichen auch erstmal) hexketten in einer txt/ini-datei, die dann jeweils ausgelesen wird und in verschiedene namige buffer gepackt werden!
traum:
3. noch besser diese datei wird hinten ans programm gehängt und aus den resourcen geladen!
anmerkungen:
entweder hab ich das einfach nur extrem blöde beschrieben, oder es ist tatsächlich so umständlich. jedenfalls finde ich es schon erstaunlich wie umständlich es mit PB ist, einen buffer mit mehr als 4 bzw 8 bytes zu definieren!!! - schließlich ist es ja BASIC und nicht CPP !
ich würde gerne:
1. mehere hex-ketten am anfang eines programmes (einfach der übersicht halber) definieren. damit ich selbige nach belieben anpassen könnte!
ich möchte NICHT jedes mal den kompletten source durchwühlen, nur weil ich an diesen hexketten was ändern muss!
fernes ziel:
2. am besten liegen beliebig viele (naja 20 reichen auch erstmal) hexketten in einer txt/ini-datei, die dann jeweils ausgelesen wird und in verschiedene namige buffer gepackt werden!
traum:
3. noch besser diese datei wird hinten ans programm gehängt und aus den resourcen geladen!
anmerkungen:
entweder hab ich das einfach nur extrem blöde beschrieben, oder es ist tatsächlich so umständlich. jedenfalls finde ich es schon erstaunlich wie umständlich es mit PB ist, einen buffer mit mehr als 4 bzw 8 bytes zu definieren!!! - schließlich ist es ja BASIC und nicht CPP !