Seite 2 von 2

Verfasst: 28.05.2008 14:56
von bobobo
es folgt etwas klugscheisserei

abgesehen vom Ergebnis (wichtig ist was hinten rauskommt) gilt für HTML
eigentlich

Nutze die vorgesehenen Elemente für die vorgesehenen Ausgaben

Für Listen benutzt man Listen

Für Tabellen Tabellen.

Da das Ergebnis eine oder mehrere Listen beinhalten soll
wäre ein Output wie

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title></title>
<style type="text/css">
li{background:#FFFFAF}
div{ float:left;margin-left: 2em;}
</style>
</head>
<body>
<div><ul><li>Tabelle1<ul>
<li>Col1</li>
<li>Col2</li>
<li>Col3</li>
<li>Col4</li>
<li>Col5</li>
<li>Col6</li>
<li>Col7</li>
</ul></li></ul></div>
<div><ul><li>Tabelle2<ul>
<li>Col1</li>
<li>Col2</li>
<li>Col3</li>
<li>Col4</li>
<li>Col5</li>
<li>Col6</li>
<li>Col7</li>
<li>Col8</li>
<li>Col9</li>
<li>Col10</li>
<li>Col11</li>
</ul></li></ul></div>
<div><ul><li>Tabelle3<ul>
<li>Col1</li>
<li>Col2</li>
<li>Col3</li>
<li>Col4</li>
<li>Col5</li>
</ul></li></ul></div>
</body>
</html>
am geeignetsten

Verfasst: 28.05.2008 15:11
von scholly
@bobobo:
Aber daran kanns doch nich liegen, daß nix angeziegt wird.
Und für meinen Zweck ist Kiffis Table-Lösung (mit border=1) nutzbarer ;)

@Kiffi
Debug GetGadgetAttribute(#frmMain_WG, #PB_Web_Busy) gibt bei mir immer 0.
Doku hat geschrieben:#PB_Web_Busy : Returns nonzero if the gadget is busy loading a page.
Dat kann nich sein, odda?
Bug gefindet?

Verfasst: 28.05.2008 15:29
von bobobo
liegt selbstredend nicht am output

wollte ja auch nur etwas klugscheissen

was hat der alte Doktor Kohl doch immer gesagt
"wichtig ist was hinten rauskommt"

da kann man auch mal auf die reine (HTML-)Lehre kacken :mrgreen:

Verfasst: 05.06.2008 18:54
von scholly
Kiffi hat geschrieben:<OT>
P.S.: Umlaute in den Feldnamen? Tu pöser Purche! :-)
</OT>
Hab dazu nix gefunden :o
Wo steht, daß ich das nicht machen sollte?

Verfasst: 05.06.2008 19:00
von ts-soft
> Wo steht, daß ich das nicht machen sollte?
In jedem Buch über SQL für dummies :mrgreen:
Ansonsten kann man es sich denken. Besonders eingeschränkt sind die
Feldnamen im guten alten DBase IV :mrgreen:
Alle Namen, egal ob Variable, Feldname, Ordnername oder was auch immer,
die nicht dem Output gelten, dort sollte man Umlaute, Sonderzeichen usw.
vermeiden. IMHO auch dort, wo es erlaubt ist :wink: